Bildquelle:https://goldengatexpress.org/104870/campus-original/how-to-avoid-san-franciscos-most-common-poisonous-plants/

Wie man in San Francisco den Kontakt mit den häufigsten giftigen Pflanzen vermeiden kann

San Francisco, Kalifornien – Die wunderschöne Naturlandschaft von San Francisco bietet eine Vielzahl von Pflanzenarten. Doch nicht alle sind harmlos. Einige der Pflanzen in der Region sind hochgiftig und können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man sich vor diesen gefährlichen Pflanzen schützen kann.

Die San Francisco State University hat eine Liste der häufigsten giftigen Pflanzen in der Umgebung von San Francisco zusammengestellt. Hier sind einige Tipps, wie man einer gefährlichen Begegnung mit ihnen aus dem Weg gehen kann.

Die erste und bekannteste ist die Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum). Aus Europa stammend, kann diese Pflanze bei Berührung schwere Verbrennungen auf der Haut verursachen. Ihre brennenden Blasen, die von starkem Juckreiz und Schmerzen begleitet werden, können sogar zu langfristigen Hautschäden führen. Um den Kontakt mit der Riesenbärenklau zu vermeiden, wird empfohlen, lange Ärmel, Hosen und Handschuhe zu tragen, wenn Sie in Gebieten unterwegs sind, in denen diese Pflanze vorkommt.

Eine weitere gefährliche Pflanze ist das Gemeine Springkraut (Impatiens glandulifera). Obwohl es auf den ersten Blick harmlos erscheinen mag, kann der Kontakt mit dieser Pflanze schmerzhafte allergische Reaktionen auslösen. Die Pflanze verbreitet ihre Samen, indem sie ihre Blüten mit großer Kraft abschleudert. Diese Samen können bei Menschen mit allergischen Reaktionen Hautausschläge oder sogar Asthmaanfälle hervorrufen. Um den Kontakt mit dem Gemeinen Springkraut zu vermeiden, halten Sie sich einfach von den Standorten dieser Pflanze fern.

Schließlich ist da noch das Gefleckte Schierling (Conium maculatum). Diese Pflanze sieht harmlos aus, ist aber äußerst giftig. Eine Berührung kann zu schweren Vergiftungen führen, die das zentrale Nervensystem beeinträchtigen können. Bei extremen Fällen kann das Gift des Gefleckten Schierlings sogar tödlich sein. Um sich vor dieser Pflanze zu schützen, ist es am besten, sich von ihr fernzuhalten und sie keinesfalls zu berühren.

Die San Francisco State University rät den Bewohnern und Touristen von San Francisco, sich über diese giftigen Pflanzen zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um unangenehme oder gefährliche Begegnungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, Wanderwege oder Plätze, die für ihren Pflanzenreichtum bekannt sind, nicht alleine zu besuchen und bei der Erkundung der Natur angemessene Kleidung und Ausrüstung zu tragen.

Obwohl San Francisco eine reiche und vielfältige Flora hat, sollte man sich bewusst sein, dass nicht alle Pflanzen ungefährlich sind. Mit der richtigen Vorbereitung und Achtsamkeit kann man jedoch das Risiko einer gefährlichen Begegnung mit giftigen Pflanzen minimieren und die natürliche Schönheit der Stadt sicher genießen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.