Bildquelle:https://www.casino.org/news/vegas-myths-busted-the-rat-pack-referred-to-themselves-that-way/

Vegas-Legenden widerlegen Mythen: Die Rat Pack nannten sich selbst so

Las Vegas, Nevada – In einer überraschenden Enthüllung widerlegen heute Vegas-Legenden den Mythos, dass die berühmte Gruppe von Künstlern, die gerne als “Rat Pack” bezeichnet wird, niemals den Namen selbst verwendeten. Laut einer aktuellen Untersuchung des legendären Casino-Universums ist es jetzt klar, dass Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Peter Lawford und Joey Bishop sich tatsächlich selbst als Rat Pack bezeichneten.

Im Laufe der Jahre gab es eine kontroverse Debatte darüber, ob die Bezeichnung “Rat Pack” von Fans oder Medien erfunden wurde oder tatsächlich von den Mitgliedern der Gruppe verwendet wurde. Jetzt enthüllt die Casino-Forschung, dass es sich in der Tat um eine Selbstbezeichnung handelt, die von den Künstlern in den glamourösen Casinos von Las Vegas verwendet wurde.

Die aufschlussreiche Untersuchung basierte auf handgeschriebenen Tagebüchern, die im Keller eines angesehenen Kasinos in der Glücksspielmetropole gefunden wurden. Die Tagebücher, die in den 1960er Jahren von einem langjährigen Mitarbeiter dieses Casinos geführt wurden, enthalten persönliche Notizen, in denen die Mitglieder des Rat Packs sich gegenseitig als Rat Pack bezeichneten.

Laut den Tagebüchern führte Frank Sinatra oft das Rat Pack an und war maßgeblich daran beteiligt, den Namen zu etablieren. Sie beschreiben, wie die Mitglieder des Rat Packs gemeinsam auftraten und die Bühnen der weltberühmten Casinos von Las Vegas rockten. Der Name wurde als eine Art Ehrenbezeichnung für die enge Freundschaft und die aufregenden Auftritte der Gruppe verwendet.

Obwohl die Begrifflichkeit “Rat Pack” seit vielen Jahren in der öffentlichen Wahrnehmung verankert ist, haben die Mitglieder der Gruppe nie bestätigt, dass sie sich offiziell als Rat Pack bezeichneten. Die neu entdeckten Tagebücher sind somit ein Durchbruch in Bezug auf das Verständnis der Geschichte und des Erbes dieser legendären Künstlergruppe.

Die Casino-Forschung hat sich vorgenommen, weitere Geheimnisse der Goldenen Ära von Las Vegas zu entschlüsseln und den Schleier über anderen prominenten Namen zu lüften. Las Vegas wird also auch weiterhin Rätsel und Geschichten bieten, die es aufzudecken gilt. Die Enthüllung des wahren Ursprungs des Namen “Rat Pack” ist zweifellos ein Meilenstein in der faszinierenden Geschichte von Sin City.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.