Bildquelle:https://www.oregonlive.com/opinion/2023/11/the-train-wreck-of-multnomah-county-governance-steve-duin-column.html
Der Zugunfall der Verwaltung des Multnomah County: Steve Duin-Kolumne
Multnomah County, Oregon – In einer verheerenden Kolumne spricht Steve Duin offen über das Problem der Regierungsführung im Multnomah County. Der Artikel, der in The Oregonian veröffentlicht wurde, betont die dringende Notwendigkeit von Reformen und Veränderungen.
Duin, ein renommierter Journalist, untersucht die gegenwärtige Führung des Mulnomah County und macht dabei auf verschiedene Mängel aufmerksam. Ein Punkt, der besonders herausgestellt wird, ist die mangelnde Transparenz und die Unfähigkeit der Behörden, mit den aktuellen Herausforderungen der Gemeinde umzugehen.
Der Autor hebt auch die ineffiziente Verwendung von Ressourcen innerhalb des County-Verwaltungsapparates hervor. Große Geldmengen fließen nicht zielführend und effektiv, was zur Misswirtschaft führt und die Bereiche Bildung, öffentliche Sicherheit und Infrastrukturebenen beeinträchtigt.
Die fehlende Verantwortlichkeit in der Verwaltung wurde ebenfalls kritisiert. Die Entscheidungen der Behörden scheinen oft das Wohl der Gemeinde nicht im Blick zu haben und es fehlt an echter Rechenschaftspflicht.
Duin fordert daher dringende Reformen und Veränderungen, um das Multnomah County wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Er fordert eine verbesserte Transparenz in der Verwaltung sowie eine bessere Nutzung der verfügbaren Ressourcen.
Der Artikel hat große Aufmerksamkeit auf sich gezogen und eine öffentliche Debatte über die Notwendigkeit von Änderungen in der County-Regierung angestoßen. Es wird erwartet, dass politische Entscheidungsträger auf die Anliegen und Vorschläge von Duin reagieren werden.
Die Gemeinde hofft, dass diese Kolumne den dringend benötigten Anstoß gibt, um Probleme anzugehen und das Multnomah County zu einem besseren Ort für seine Bürger zu machen. Die Forderung nach mehr Transparenz, Effizienz und Verantwortlichkeit ist deutlich und die Öffentlichkeit erwartet nun Maßnahmen von den Behörden.