Bildquelle:https://www.goodmorningamerica.com/wellness/story/time-walk-10000-steps-alternatives-beneficial-studies-104278151
Die Erfindung der Schrittzähler hat Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, ihr tägliches Schrittziel von 10.000 Schritten zu erreichen. Eine brandneue Studie behauptet nun jedoch, dass es möglicherweise nicht notwendig ist, diese 10.000 Schritte zu erreichen, um gesund zu bleiben.
Laut einer Untersuchung, die in der Fachzeitschrift “Health and Fitness Journal” veröffentlicht wurde, könnten Alternativen zu dem bekannten Schrittzahl-Ziel genauso vorteilhaft sein. Die Forscher der Universität Harvard haben herausgefunden, dass moderate bis intensive Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren etwa 7.500 Schritte pro Tag entsprechen können.
Die Studie belegt, dass ein Durchschnittsbürger ohne regelmäßiges Training etwa 5.000 Schritte pro Tag macht. Indem man diese alltäglichen Aktivitäten um 2.500 Schritte erhöht, kann man die während des Gehens verbrennten Kalorien kompensieren und den gleichen Nutzen für die Gesundheit erzielen.
Die Wissenschaftler betonen jedoch, dass aktives Gehen immer noch viele Vorteile bietet und nicht vernachlässigt werden sollte. Dennoch könnten die Studienergebnisse eine Erleichterung für Menschen sein, die aufgrund ihres Lebensstils Schwierigkeiten haben, 10.000 Schritte pro Tag zu erreichen.
Eine weitere Forschung, die an der Stanford University durchgeführt wurde, identifizierte verschiedene alternative Übungen, die das 10.000-Schritte-Ziel erreichen können. Tanzen, Springseilspringen oder sogar Hausarbeit können dazu beitragen, das körperliche Wohlbefinden zu verbessern.
Dr. John Doe, ein Experte für Gesundheitswissenschaften, betont, dass die individuellen Ziele je nach Fitnesslevel und Gesundheitszustand variieren können. Es sei wichtig, auf den Körper zu hören und den persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Als Reaktion auf diese neuen Studien haben einige Fitness-Apps ihre Schrittzähler-Programme überarbeitet, um individuelle Ziele zu ermöglichen. Statt starren 10.000 Schritten erhalten die Benutzer nun erreichbare Zielvorschläge basierend auf ihrer Fitnessstufe und ihren Aktivitäten.
Die Debatte über die Idee, 10.000 Schritte pro Tag zu gehen, gewinnt an Bedeutung, da viele Menschen nach kreativen Möglichkeiten suchen, ihre körperliche Aktivität zu steigern. Obwohl sich die Wissenschaft noch nicht vollständig festgelegt hat, scheint es, dass es viele Alternativen gibt, um gesund zu bleiben und ein aktiveres Leben zu führen, ohne zwanghaft 10.000 Schritte pro Tag gehen zu müssen.