Bildquelle:https://www.geekwire.com/2025/compass-sues-seattle-area-listing-database-as-battle-over-exclusive-real-estate-listings-escalates/
Der hitzige Streit zwischen dem Immobilienriesen Compass und dem in Kirkland, Washington ansässigen Northwest Multiple Listing Service (NWMLS) über Vormarketing-Regeln und private Exklusivangebote hat sich nun in die Gerichte ausgeweitet.
Am 25. April reichte Compass eine Klage gegen NWMLS beim US-Bezirksgericht für den westlichen Bezirk Washington ein.
In der Klage wird NWMLS vorgeworfen, monopolistische und wettbewerbswidrige Geschäftspraktiken zu betreiben, die Verkäuferwahl zu behindern sowie eine kürzliche Aussetzung der Datenservices als Vergeltungsmaßnahme zu ergreifen und andere Ansprüche.
Die New York Times berichtete zuerst über die Einreichung.
Was Compass behauptet: Die Immobilienfirma richtet sich direkt gegen mehrere NWMLS-Richtlinien, einschließlich der Regeln gegen Vormarketing und Büroexklusiven, die laut den Anwälten von Compass die Wahl der Verkäufer beeinträchtigen, den Verbrauchern schaden und die Agentur daran hindern, ihre 3-phasige Marketingstrategie umzusetzen.
Compass erklärte, monatelang versucht zu haben, mit NWMLS zusammenzuarbeiten, um Regeländerungen zu implementieren, die Büroexklusive erlauben würden, behauptete jedoch, NWMLS habe es “einfach abgelehnt”,
“Mit dem wettbewerbswidrigen und rechtswidrigen Verhalten von NWMLS kann ein Hausverkäufer im Raum Seattle effektiv nur dann die Möglichkeit haben, wie er sein Haus vermarkten möchte, wenn er auf die Inanspruchnahme eines professionellen Immobilienmaklers ganz verzichtet, weil NWMLS 100 % der Immobilienmakler im Raum Seattle hat,” schrieben die Anwälte von Compass in der Klage.
Sie fügten hinzu, dass die Regeln von NWMLS gegen Vormarketing und private Exklusivangebote “bedeutenden Wettbewerb daran hinderten, an Fahrt zu gewinnen.”
Die Klage folgt auf Wochen öffentlicher Angriffe: Seit März macht Compass-CEO Robert Reffkin in sozialen Medien auf ähnliche Vorwürfe gegen NWMLS aufmerksam.
Reffkin attackierte auch das NWMLS-Board, das er zuvor als von Windermere kontrolliert beschrieben hatte – einer dominierenden Agentur in der Region, die sechs verbundene Agentenmitglieder im Board hat.
In der Klageschrift geht Compass jedoch weiter und behauptet, dass alle Makler, die Mitgliedsagenten im NWMLS-Board haben, “Mitverschwörer” von NWMLS seien.
Die Einreichung gibt auch Einblicke in Tabata Perron, das einzige Vorstandsmitglied von Compass, das im Januar ernannt, aber in den letzten Wochen zurückgetreten ist und sagte, sie habe “im Protest gegen das wettbewerbswidrige und rechtswidrige Verhalten von NWMLS” gekündigt.
Wie wir hierher gekommen sind: Der Streit begann Ende März, als Compass private Angebote im Raum Seattle in Missachtung der NWMLS-Regeln einführte – wahrscheinlich in einem Versuch, die MLS zur Handlung zu bewegen.
Der Marktführer im Raum Seattle, Windermere, wurde ebenfalls in den Konflikt hineingezogen, da Reffkin behauptete, Windermere und NWMLS hätten sich verschworen, um Compass daran zu hindern, seine 3-phasige Marketingstrategie in der Region ohne das Risiko steiler Geldstrafen und anderer Strafen voranzutreiben.
Windermere-CEO OB Jacobi antwortete, dass Compass “schmutzige“ Methoden spiele.
Trotz der Risiken plante und führte Compass im März eine Blitzaktion für private Exklusivangebote durch, und Reffkin lobte jeden Agenten in separaten sozialen Medien, als deren Angebote live gingen.
Während Compass-Agenten, die mit Real Estate News über die Vormarketingkampagne sprachen, angaben, dass keine Geldstrafen verhängt worden waren – und bestätigten, dass Compass jede Geldstrafe, die sie möglicherweise erleiden, übernehmen würde – setzte sich der Streit zwischen den beiden Parteien fort, was zu einer vorübergehenden zweitägigen Aussetzung des IDX-Feeds von Compass führte.
Rechtliche Schritte angedeutet: Vor der Einreichung am 25. April hatte Reffkin in einem Instagram-Beitrag mit einem Zitat einer Anwaltskanzlei auf mögliche rechtliche Schritte gegen NWMLS hingewiesen.
Zuvor hatte Compass eine Website mit dem Namen “Washington Homeowner Rights” gestartet, die darauf abzielte, Kontaktdaten von Compass-Verkäufer-Kunden zu sammeln, um möglicherweise eine Sammelklage gegen die MLS einzureichen.