Bildquelle:https://www.oregonlive.com/politics/2023/10/nw-politician-jailed-in-hong-kong-after-bringing-firearm-in-carry-on-bag-on-flight-from-portland.html
NW-Politiker nach Mitführen einer Schusswaffe im Handgepäck auf Flug von Portland in Hongkong inhaftiert
Hongkong – Ein nordwestlicher Politiker wurde am Sonntag in Hongkong verhaftet, nachdem er eine Schusswaffe in seinem Handgepäck mitführte. Der Vorfall ereignete sich, als der Politiker von einem Flug von Portland nach Hongkong zurückreiste.
Der Politiker, dessen Name nicht genannt werden darf, hatte die Waffe fälschlicherweise in seinem Handgepäck verstaut. Der Sicherheitsdienst am Flughafen von Hongkong entdeckte die Schusswaffe bei einer routinemäßigen Gepäckkontrolle.
Der Politiker wurde sofort verhaftet und in Gewahrsam genommen. Die genauen Einzelheiten über die Identität und die Parteizugehörigkeit des Politikers wurden nicht bekannt gegeben. Es ist jedoch bekannt, dass er aus einem nordwestlichen Bundesstaat der USA stammt.
Der Vorfall sorgte für große Aufregung und Verwirrung, da das Mitführen von Schusswaffen im Handgepäck strengstens verboten ist, insbesondere auf internationalen Flügen. Es ist unklar, wie der Politiker die Kontrollen am Flughafen in Portland umging und wie er die Waffe unbemerkt in das Flugzeug brachte.
Behördensprecher betonten die Ernsthaftigkeit des Vorfalls und erklärten, dass eine umfassende Untersuchung durchgeführt werde. Der Politiker könnte mit einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer hohen Geldstrafe rechnen.
Die US-Botschaft in Hongkong wurde über den Vorfall informiert und hat angeboten, konsularischen Beistand zu leisten.
Schusswaffenrecht und -sicherheit sind in den Vereinigten Staaten ein kontroverses Thema. Kritiker werfen der Politik vor, zu lax im Umgang mit Waffen umzugehen und strengere Kontrollen einzuführen. Befürworter betonen dagegen das Recht auf Waffenbesitz als Teil der amerikanischen Verfassung.
Der Vorfall wirft nun erneut Fragen über die Sicherheitsvorkehrungen im Luftverkehr auf. Flughäfen weltweit arbeiten hart daran, die Sicherheit zu gewährleisten und illegale Waffen oder gefährliche Gegenstände an Bord von Flugzeugen zu verhindern.