Bildquelle:https://oregoncapitalchronicle.com/2025/04/15/wa-house-oks-unemployment-benefits-for-striking-workers-but-adds-four-week-limit/
Die organisierten Arbeiter haben am Samstag einen bedeutenden Sieg errungen, als die Demokraten im Repräsentantenhaus von Washington ein Gesetz verabschiedeten, das streikenden Arbeitern Arbeitslosenleistungen gewährt.
Allerdings waren die Gewerkschaftsführer nach der Abstimmung nicht nur glücklich.
Der Gesetzentwurf wurde im Plenum geändert, um eine vierwöchige Begrenzung für den Bezug von Leistungen einzuführen, was acht Wochen weniger sind als die im Senat genehmigte Version.
Der Gesetzentwurf 5041 wurde mit 52 zu 43 Stimmen im Repräsentantenhaus verabschiedet, wobei sieben Demokraten zusammen mit den Republikanern gegen das Maßstäbe stimmten.
Ein ähnlich lautender Gesetzentwurf wird in Oregon behandelt.
Der Senat von Oregon verabschiedete im März mit knapper Mehrheit den Gesetzentwurf 916, der Arbeitslosenleistungen für streikende Arbeiter zulässt.
Das Oregon Employment Department schätzte, dass es den Staat etwa 4,7 Millionen Dollar kosten würde, wenn die Streiktrends den letzten zehn Jahren entsprechen, diese Zahl würde sich jedoch auf 11,2 Millionen Dollar erhöhen, wenn die wochenlangen Streiks der letzten Jahre weiterhin anhalten.
Der Vorschlag wartet auf eine Anhörung im Repräsentantenhaus.
Der Senat muss nun entscheiden, ob er den Änderungen zustimmen oder auf seiner Position bestehen will.
Als der Gesetzentwurf im letzten Monat zur Abstimmung kam, wiesen die Demokraten im Senat mit knapper Mehrheit einen Änderungsantrag für eine vierwöchige Begrenzung zurück, bevor sie das Gesetz mit 28 zu 21 Stimmen verabschiedeten.
New Jersey und New York sind die einzigen Bundesstaaten mit solchen Regelungen für streikende Arbeiter.
Die Gesetzgeber in Oregon erörtern in diesem Jahr eine Gesetzgebung, die ebenfalls Arbeitslosenleistungen für streikende Arbeiter anbieten würde.
Am Samstag sagten die demokratischen Gesetzgeber, dass das Gesetz sicherstellt, dass Arbeiter, die sich entscheiden, die Arbeit niederzulegen, weniger gestresst sind über eine mögliche Einkommensausfall und den Verfall ihrer Finanzen in einem langen Streit.
Mit der Bedrohung wirtschaftlicher Not wird es leichter für die Arbeiter, lange Verhandlungen durchzuhalten.
“Fundamental gesehen ist dies ein Schritt, um das Spielfeld für streikende Arbeiter zu ebnen”, sagte Rep. Beth Doglio, D-Olympia.
Die Republikaner argumentieren, dass die Gewährung von Leistungen einen Anreiz für Gewerkschaftsmitglieder schaffen würde, zu streiken.
Sie versuchten vergeblich, den Gesetzentwurf zu ändern, um öffentliche Schulteacher und Krankenhausmitarbeiter auszuschließen.
“Wenn Sie Menschen für einen Streik bezahlen, werden Sie mehr Streiks haben”, sagte Rep. Jeremie Dufault, R-Selah.
“Die Politik stellt nur sicher, dass ein gewisses Maß an Leistungen verfügbar ist, wenn Arbeiter streiken”, erklärte Rep. April Berg, D-Mill Creek.
“Der Staat zahlt den Arbeitern nicht, um zu streiken.”
Rep. Jim Walsh, R-Aberdeen, erklärte, das Gesetz sei unfair, da die Steuerzahler und Unternehmen, die nicht in einen Arbeitskonflikt verwickelt sind, ihre Beiträge zum Arbeitslosenversicherungsfonds für streikende Arbeiter aufbringen müssten.
“Menschen, die nicht an dem Streit beteiligt sind, werden dafür zahlen”, sagte er.
Nach den derzeitigen Bestimmungen würde ein streikender Arbeiter am zweiten Sonntag nach dem ersten Tag eines Streiks anspruchsberechtigt für Leistungen, sofern der Streik nicht als rechtswidrig durch Bundes- oder Landesrecht betrachtet wird.
Arbeiter würden auch während von Arbeitgebern initiierten Arbeitsniederlegungen Anspruch auf Arbeitslosenversicherung haben.
Lockouts sind ein Mittel, mit dem die Geschäftsführung eine streikende Belegschaft unter Druck setzen kann, während der Vertragsverhandlungen.
Rep. Kristine Reeves, D-Federal Way, hat den Änderungsantrag zur vierwöchigen Begrenzung auf Leistungen verfasst.
Dieser wurde per Stimmenmehrheit verabschiedet.
Normalerweise sind Arbeitslosenleistungen bis zu 26 Wochen innerhalb eines Jahres verfügbar.
Sollte das Gesetz verabschiedet werden, würden die Änderungen am 1. Januar 2026 in Kraft treten und bis zum 31. Dezember 2035 gelten.