Bildquelle:https://www.portlandmercury.com/newsblast/2025/04/13/47731792/your-sunday-reading-list-a-massive-march-a-police-accountability-hero-and-not-so-hygienic-recycling

Es ist die perfekte Zeit, um einige der großartigen Berichte und Geschichten, die der Mercury in dieser Woche produziert hat, nachzuholen!

(WARNHINWEIS: Wenn Sie es nicht ertragen können, „der Letzte zu sein, der es weiß“, dann seien Sie einer der Ersten, die es wissen, indem Sie sich für die Mercury-Newsletter anmelden! Alle neuesten Geschichten direkt in Ihr E-Mail-Postfach… und dann… IN IHREM KOPF.)

• Beinhaltet ein „Big Tent“-Ansatz für die Arbeit auch die Polizeigewerkschaften?

Als die Führungskräfte des Northwest Oregon Labor Council abstimmten, um der Polizeigewerkschaft von Portland beizutreten, löste dies bei den Vertretern der Arbeit und den Befürwortern der Polizeivereinbarung beträchtliche Kontroversen aus.

Der Rat wird nun am Ende des Monats eine umfassendere Abstimmung zu dieser Angelegenheit durchführen.

• POP QUIZ PDX!

In diesem lokalen Trivia-Spiel: das Letzte in unhygienischem Recycling, innen im „Hexenschloss“ von Portland sowie eine Hommage an die schlimmste Pizza der Welt! 🍕😒 Sehen Sie, wie gut SIE abschneiden!

• Bei einer Massenkundgebung „Hände Weg“ protestieren Portlander gegen Trump aus allen Perspektiven

Diejenigen, die an der „Händen Weg“-Demonstration gegen die Trump-Administration am 5. April teilnahmen, zeigten eine Vielzahl von spezifischen und manchmal widersprüchlichen Motivationen und Protestphilosophien.

Dennoch wurde die gut besuchte Veranstaltung weitgehend als Erfolg für die Mobilisierung gegen Trump und seine Mitstreiter angesehen.

• Portlander trauern um Dan Handelman, Pionier der Polizeiaufsicht

Dan Handelman, ein leidenschaftlicher Polizeibeobachter und Mitbegründer von Portland Copwatch, starb am Mittwoch.

Handelman war am bekanntesten für sein jahrzehntelanges Engagement für Polizeiaufsicht und -verantwortung, aber sein Erbe ist auch tief in dem unermüdlichen Streben nach sozialer Gerechtigkeit verwurzelt.

• Mercury Musikempfehlungen

Nächste Woche ist zweifellos die geschäftigsten Woche für Live-Musik in Portland in diesem Jahr—lassen Sie sich nicht erwischen, ohne zu wissen, ob Sie Ihre Lieblingsband verpasst haben. 👖

• DER MÜLLBERICHT

In dieser Woche: Süße Elefanten und wütende Alligatoren, Casting für die nächste Staffel von White Lotus, und Trump spielt Golf (schlecht), während die Wirtschaft in Flammen aufgeht.

• Frist zur Bewerbung für den neuen Polizeikontrollausschuss rückt näher

Sie haben bis zum 14. April Zeit, um sich für eine Position im neuen Bürgerausschuss für Polizeikontrolle zu bewerben.

Der zivil geführte Ausschuss, der aus 21 Mitgliedern besteht, wird das Verhalten der Polizei und deren Untersuchungen zu einem Einsatz von Gewalt prüfen und hat die Autorität, Disziplin zu verhängen, wenn dies für angemessen erachtet wird.

• Keeper Coffee eröffnet seine zweite Filiale in Milwaukie

Keeper Coffee, eines der besten Cafés in Portland, hat heute seine zweite Filiale in Milwaukie eröffnet!

Vertrauen Sie uns, es wird eines Ihrer neuen Lieblingscafés werden. ☕️ 🥐

• HÖREN IN PORTLAND

Begeben Sie sich mit Hear In Portland auf die Suche nach echten R&B-, Cumbia- und Hip-Hop-Ereignissen in der Stadt!

Klicken Sie auf den Link unten, wenn Sie wissen, was gut für Sie ist ↘️⬇️↙️

• Misericordia ist sexy, französisch, unberechenbar

Wenn Sie Stranger by the Lake (2013) mochten, hat Regisseur Alain Guiraudie einen weiteren queer-schwülen Rätselthriller für Sie—Misericordia!

• SAVAGE LOVE

Wie plant man einen heißen, sexy Ausflug mit sexy Freunden?

Oder kann man das?

Dan Savage und ein selbstbeschriebenes „schlampiges“ Gast geben in dieser Woche einige solide Ratschläge in dieser Kolumne!

WOW, DAS IST VIEL ZU LESEN. Ich hoffe, Sie hatten am Wochenende keine anderen Pläne!

Versenken Sie sich in die Geschichten und denken Sie daran: Die Produktion all dieser harten Arbeit kostet Geld—also ziehen Sie in Betracht, den Mercury zu unterstützen, um alles weiterhin zu ermöglichen! Danke!

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.