Bildquelle:https://www.kcra.com/article/ravyn-lenae-plays-in-sf-then-grooves-coachella/64469838

In der Nacht von Donnerstag begeisterte Ravyn Lenae die Gala-Gäste im de Young Museum in San Francisco und ließ sie die Worte ihrer Performance mitsingen.

Weniger als 16 Stunden später betrat die R&B-Sängerin die Bühne in Coachella, wo sie als eine der aufstrebenden Talente galt, die auf dem Weg zu breiterem Ruhm sind.

“Mein Manager meinte: ‘Bist du dir sicher?” erzählte Lenae im Gespräch mit SFGATE nach ihrem Auftritt in Coachella.

“Ich dachte mir: ‘Weißt du was? Wir sind jetzt auf Rockstar-Zeit, lass es uns einfach machen, es wird Spaß machen.'”

In Coachella begeisterte Lenae ein fast volles Zelt der frühen Festivalbesucher mit 40 Minuten voller kraftvoller Vocals und emotionaler Darbietungen.

Ihre Neuheit im Musikgeschäft zeigte sich, als mehrere Versuche, das Publikum zum Mitsingen zu bewegen, unbeachtet blieben.

Doch gegen Ende ihres Auftritts war das überwiegend junge Publikum mehr eingebunden, und “Love Me Not”, ein Ohrwurm, der durch TikTok an Popularität gewann und diese Woche ihr erster Einstieg in die Billboard Hot 100 war, bildete den perfekten Abschlusston.

Einige Performer nutzen perkussive Höhepunkte, um ihre Songs zu beenden; Lenae erntete begeisterte Beifallsstürme, indem sie ihre retro-angehauchten und experimentellen Liebeslieder mit vokalen Theatralikern abschloss.

Sie ballte die Fäuste und schloss die Augen vor Anstrengung, während sie süßliche, schwebende Noten herausdrückte.

Mehr als die Refrains und Strophen waren die faszinierenden Enden von Lenaes Set das, was die Zuhörer am Freitag überzeugte.

Generell waren die Momente, in denen sich Lenaes Stimme zwischen den Beats beruhigte oder über Riffs hinausging, die besten des Sets.

Manchmal spielten ihr Schlagzeuger und Gitarrist zu laut, sodass ihre Geschichten im Lärm verloren gingen.

Hoffentlich wird ihr Live-Mixing sich verbessern; die Studio-Versionen ihrer Zusammenarbeit mit Smino, “Glass Flows”, und “Sticky”, produziert von Steve Lacy, sind meisterhaft abgemischt.

Obwohl sie erst 26 Jahre alt ist, veröffentlicht Lenae seit 2015 Musik, beginnend mit der EP “Moon Shoes”.

Darauf folgten zwei weitere EPs, gefolgt von einem von der Kritik gefeierten Debütalbum im Jahr 2022 mit dem Titel “Hypnos”.

Pitchfork verlieh dem Album das Prädikat „Best New Music“ und schrieb: „Lenaes transzendentale Anmut etabliert sie als eine resonante Stimme im R&B.”

Das Follow-up von 2024, “Bird’s Eye”, erhielt eine weitere lobende Rezension von derselben Musikpublikation.

Im letzten Jahr gewann Chappell Roan an Popularität nach einem Set mit geringer Bilanz am ersten Tag von Coachella.

Vulture spekulierte am Dienstag, dass Lenae als nächstes aufsteigen könnte und schrieb: „Der Bandwagon wird ziemlich voll. Steig jetzt ein oder lass dich mitziehen.“

Eine Untereinordnung auf Teilen von Sabrina Carpenters bevorstehender Tour dürfte dazu führen, dass Lenaes Stern noch weiter steigt.

Lenae erzählte SFGATE, dass die „extremen“ Schwankungen zwischen Auftritten wie dem am Donnerstag und Freitag ihr Selbstvertrauen in die Art und Weise, wie sie ein Publikum geleitet, gestärkt haben, egal wie groß es ist.

Auf die Frage nach San Francisco bedauerte sie die Kürze ihres Besuchs.

Sie hatte nicht einmal Zeit, sich im de Young umzuschauen, bevor sie mit einem Flug nach Los Angeles und dann mit einem Bus zu den Festivalgeländen um die Mittagszeit für Coachella ankam.

Sie lachte: „Ich dachte: ‘Lass mich zuerst wenigstens mein Gesicht waschen!'”

SFGATE-Video-Produzentin Melissa Cho hat zu diesem Bericht beigetragen.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.