Bildquelle:https://www.kcrw.com/news/shows/kcrw-features/possible-selves

Mögliche Selbst: Wie unsere Zukunftsvisionen unser Verhalten beeinflussen

Eine neue Studie der University of California, Riverside hat gezeigt, dass unsere Zukunftsvisionen einen starken Einfluss auf unser gegenwärtiges Verhalten haben können. Die Forscher befragten über 400 Probanden zu ihren “möglichen Selbst” – also den verschiedenen Versionen von sich selbst, die sie sich für die Zukunft vorstellen.

Die Ergebnisse waren beeindruckend: Menschen, die sich positive Zukunftsvisionen vorstellen konnten, zeigten ein höheres Maß an Motivation und Engagement in ihrem täglichen Leben. Sie waren eher bereit, Risiken einzugehen und an ihren Zielen zu arbeiten.

Auf der anderen Seite hatten Personen mit negativen oder unklaren Zukunftsvisionen tendenziell eine geringere Motivation und ein niedrigeres Selbstvertrauen. Sie waren weniger bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sahen weniger Chancen, ihre Ziele zu erreichen.

Die Forscher betonen die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Psychologie und die persönliche Entwicklung. Indem wir bewusst positive Zukunftsvisionen pflegen und an unseren Zielen arbeiten, können wir unser Verhalten und unsere Einstellungen positiv beeinflussen.

Es wird empfohlen, regelmäßig Zeit damit zu verbringen, über unsere “möglichen Selbst” nachzudenken und konkrete Schritte zu unternehmen, um diese Visionen zu verwirklichen. Mit einer klaren Vorstellung von unserer Zukunft können wir unser volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben führen.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.