Bildquelle:https://www.oregonlive.com/living/2023/10/albina-vision-trust-leaders-show-visiting-architects-a-vision-for-black-joy-in-portland.html

Albina Vision Trust führt die besuchenden Architekten eine Vision von schwarzer Freude in Portland vor

Portland, Oregon – Führende Mitglieder des Albina Vision Trust haben am Dienstag einer Gruppe von besuchenden Architekten ihre Vision von schwarzer Freude in Portland präsentiert. Diese Initiative zielt darauf ab, das Erbe der schwarzen Gemeinschaft in der historischen Albina-Region wiederherzustellen und ihre einzigartige Identität zu würdigen.

Bei dem Treffen, das unter Einhaltung aller geltenden COVID-19-Maßnahmen stattfand, präsentierte das Albina Vision Trust-Team eine begeisternde Vision für die Gestaltung des östlichen Teils von Portland. Das Gebiet umfasst das historische Albina-Viertel, das einst von einer blühenden schwarzen Gemeinschaft bewohnt wurde, bevor es durch städtische Entwicklungen und Rassentrennungsgesetze zerstört wurde.

Die Vorsitzende des Albina Vision Trust, Karen Gibson, erläuterte den Architekten die Bedeutung des Projekts und betonte, dass sie “die Freude in die Herzen der schwarzen Gemeinschaft zurückbringen” möchten. Die Initiative konzentriert sich darauf, die einzigartige Geschichte und Kultur der schwarzen Bevölkerung wiederzubeleben und dabei die Gleichzeitigkeit von Tradition und Zukunftsgestaltung zu berücksichtigen.

Die Besucher wurden von den vorgestellten Plänen und Visionen beeindruckt. Die Architekten äußerten ihre Absicht, eng mit dem Albina Vision Trust zusammenzuarbeiten, um die gesteckten Ziele zu erreichen und eine inklusive Umgebung zu schaffen, die Vielfalt und Verbindung fördert.

Das Albina Vision Trust plant eine Reihe von Maßnahmen, um dieses ehrgeizige Vorhaben umzusetzen. Zu den geplanten Projekten gehören eine lebendige Mischung aus Wohngebäuden, öffentlichen Räumen, Unternehmen, Gemeinschaftszentren und Parks. Darüber hinaus sollen Initiativen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Unterstützung von Bildungsmöglichkeiten sowie zur Bewahrung und zum Feiern des reichen kulturellen Erbes der schwarzen Gemeinschaft umgesetzt werden.

Aufgrund der Geschichte der Ungerechtigkeit und Benachteiligung, der die schwarze Gemeinschaft in Portland ausgesetzt war, wird die Einbeziehung der Bewohner und die Aufrechterhaltung erschwinglichen Wohnraums zu Prioritäten des Albina Vision Trust gehören. “Wir wollen sicherstellen, dass schwarze Familien die Möglichkeit haben, in dieses Gebiet zurückzukehren und davon zu profitieren”, betonte Gibson.

Das Treffen mit den Architekten markierte einen bedeutenden Fortschritt für das Projekt Albina Vision, an dem seit vielen Jahren gearbeitet wird. Das Albina Vision Trust hofft, die Pläne in den kommenden Jahren umzusetzen und damit ein wichtiges Kapitel zur Förderung der schwarzen Gemeinschaft und der Freude in Portland beizutragen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.