Bildquelle:https://southsideweekly.com/chicago-city-council-approves-45-million-police-misconduct-johnson/

Chicago Stadtrat genehmigt $45 Millionen für Polizeifehlverhalten

Der Chicagoer Stadtrat hat am Mittwoch einstimmig beschlossen, $45 Millionen für Polizeifehlverhalten zu zahlen, das von Polizeibeamten während des Protests gegen den Tod von George Floyd im vergangenen Jahr begangen wurde.

Die Entscheidung wurde nach einem Aufruf des Oberbürgermeisters Lori Lightfoot und des Polizeichefs David Brown getroffen, die darauf bestanden, dass die Zahlung notwendig sei, um “Gerechtigkeit und Schmerzlinderung” für die Opfer zu schaffen.

“Es ist wichtig, dass wir unsere Verantwortung für die Taten unserer Beamten anerkennen und sicherstellen, dass sie zur Rechenschaft gezogen werden”, sagte Lightfoot während der Ratssitzung.

Die Gelder werden voraussichtlich an eine Gruppe von Menschen ausgezahlt, die während der Proteste Opfer von Polizeigewalt wurden. Einige von ihnen wurden verhaftet und angeklagt, obwohl sie keine Straftaten begangen hatten.

Die Entscheidung des Stadtrates folgt auf eine Reihe von Beschwerden und Klagen von Opfern von Polizeigewalt in Chicago, die behaupten, dass die Polizei übermäßige Gewalt angewandt habe und ihre Rechte verletzt habe.

Die Stadträte betonten, dass die Zahlung keine Schuldzuweisung an einzelne Polizeibeamte sei, sondern ein Schritt, um das Vertrauen der Gemeinschaft in die Strafverfolgungsbehörden wiederherzustellen.

Die Vertreter der Polizeigewerkschaften kritisierten die Entscheidung des Stadtrates und warnten davor, dass sie das Verhältnis zwischen Polizei und Gemeinschaft weiter belasten könnte.

Die Zahlung ist die größte ihrer Art in der Geschichte der Stadt Chicago und soll dazu beitragen, das Vertrauen der Bürger wiederherzustellen und die Beziehungen zwischen der Polizei und der Gemeinschaft zu verbessern.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.