Bildquelle:https://www.ktre.com/2024/01/07/strays-land-doghouse-after-causing-an-estimated-350k-damage-cars-houston-dealership/
Herrenloses Hundepärchen verursacht geschätzte 350.000 Euro Schaden an Autos bei Händler in Houston
Houston, Texas – Ein herrenloses Hundepärchen hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen und Fahrzeuge im Wert von geschätzten 350.000 Euro beschädigt, nachdem es sich Zutritt zu einem Autohändler in Houston verschafft hatte. Das Paar aus streunenden Hunden wurde dabei beobachtet, wie es von Auto zu Auto trottete und dabei zahlreiche Fahrzeuge demolierte.
Die Besitzer des Autohauses waren schockiert, als sie die Schäden am Morgen entdeckten. Der Anblick von verbeulten Karosserien, zerbissenen Sitzen und zersplitterten Fenstern hinterließ ein Bild der Verwüstung auf dem Gelände des Händlers. Die genaue Anzahl der beschädigten Autos wurde noch nicht bekannt gegeben, da die Aufräumarbeiten noch im Gange sind.
Laut Polizeiberichten wurde ein Zeuge auf das Hundepärchen aufmerksam, als er bemerkte, dass sie fröhlich von Auto zu Auto liefen. Als er dem Treiben näher kam, sah er, wie die Hunde mit ihren Zähnen die Karosserien zerkratzten und die Reifen durchbissen. Der Zeuge verständigte sofort die Polizei und das Tierheim, um Hilfe zu holen.
Die streunenden Hunde wurden schnell von den örtlichen Behörden eingefangen und ins Tierheim gebracht. Obwohl sie keinen Besitzer hatten, wurden sie glücklicherweise in gutem Gesundheitszustand aufgefunden. Tierheim-Mitarbeiter kümmern sich nun um die beiden Hunde, um ihnen eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause zu geben.
Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf rund 350.000 Euro geschätzt, wobei einige der Autos möglicherweise einen Totalschaden erlitten haben. Der Autohändler arbeitet eng mit den Versicherungsgesellschaften zusammen, um den Schaden zu bearbeiten und die beschädigten Fahrzeuge zu reparieren oder zu ersetzen.
Es bleibt unklar, wie das Hundepärchen in das abgesicherte Autohändlergelände eindringen konnte. Die Polizei untersucht derzeit das Sicherheitssystem des Händlers, um festzustellen, ob es mögliche Schwachstellen gab, die von den Hunden ausgenutzt wurden.
Das Hundepärchen hat nicht nur große Schäden an den Fahrzeugen verursacht, sondern das Ereignis hat auch landesweit Aufmerksamkeit erregt. Tierfreunde und Tierschutzorganisationen fordern eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Autohändlern und lokalen Tierheimen, um solche Zwischenfälle in Zukunft zu verhindern.
Während die Aufräumarbeiten am Autohaus noch andauern, hofft der Händler, dass die Reparaturen schnell abgeschlossen und der normale Betrieb bald wieder aufgenommen werden können. Die Polizei ermittelt weiterhin, um herauszufinden, woher die streunenden Hunde stammen und wie sie es geschafft haben, einen solch erheblichen Schaden anzurichten.