Bildquelle:https://www.houstonpublicmedia.org/articles/shows/houston-matters/2023/12/08/471913/houston-is-its-own-character-in-the-academy-award-winning-film-terms-of-endearment/

Houston ist sein eigener Charakter in dem mit dem Academy Award ausgezeichneten Film “Terms of Endearment”

Houston, Texas – Die Stadt Houston hat im Oscar-prämierten Film “Terms of Endearment” eine Hauptrolle gespielt. Der legendäre Film, der im Jahr 1983 herauskam und mit fünf Academy Awards ausgezeichnet wurde, zeigte die einzigartige Schönheit und Kultur von Houston.

Regisseur James L. Brooks wählte Houston als Handlungsort für die Geschichte über eine Mutter-Tochter-Beziehung in den 50er und 60er Jahren aus. Der Film basiert auf Larry McMurtrys gleichnamigem Roman. Brooks war daran gelegen, Houston als ein charakteristisches Element in den Film einzubeziehen, und so wurden viele bekannte houstonianische Wahrzeichen und Stadtteile in die Handlung integriert.

Die ikonische Skyline von Houston ist immer wieder im Film zu sehen, insbesondere im Hintergrund während der Strand-Szenen von Galveston. Dies zeigt das tiefe Verhältnis zwischen der Stadt und dem Meer, das Houston als Tor zur Galveston Bay und zum Golf von Mexiko hat.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Houston, der im Film präsentiert wird, ist seine Kultur. Die Houston Grand Opera bietet im Film eine Bühne für dramatische Szenen, die den Charakteren helfen, ihre Gefühle auszudrücken. Texas Southern University, eine der renommiertesten afroamerikanischen Hochschulen in den USA, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, indem sie die Wandlung der Hauptfigur in Bezug auf Rassengleichheit und Bürgerrechte reflektiert.

Neben den Ortschaften hat der Film auch bekannte houstonianische Persönlichkeiten eingefangen. Der verstorbene Houstoner Philanthrop und Unternehmer M.D. Anderson Jr., nach dem das renommierte Krebszentrum benannt ist, war im Film kurz zu sehen. Dies verleiht dem Film eine zusätzliche Authentizität und zeigt Houstons gesellschaftlichen Einfluss.

Houston hat durch die Darstellung in “Terms of Endearment” eine besondere Bedeutung erhalten. Der Film hat nicht nur die Schönheit und Kultur der Stadt gezeigt, sondern auch die bedeutende Rolle, die Houston in der Geschichte der Vereinigten Staaten spielt. Houston ist mehr als nur ein Handlungsort, sondern ein Charakter für sich, der das Publikum weiterhin inspiriert und fasziniert.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.