Bildquelle:https://sfstandard.com/2025/04/28/sf-has-officially-entered-its-haute-dog-era/

In Gigi’s, einer “vietnamnesisch inspirierten Weinbar”, die Ende letzten Jahres an der Divisadero Street eröffnet wurde, sorgt die $18 teure Wagyu-Hotdog von Küchenchef Tu David Phu dafür, dass die Gäste ganz offensichtlich den Aufschwung lieben.

Belegt mit Schweineflaum, Kewpie-Mayo, Sriracha und Unagi-Sauce — sowie Furikake, Ei, Frühlingszwiebeln und Prosciutto — ist er nichts weniger als eine gehobene Umami-Bombe.

Dennoch zögerte Phu, bevor er dieses Gericht auf die Speisekarte setzte.

“Ich dachte: ‘Ich weiß nicht, ob die Leute das lieben werden’,” sagte er über das, was sich zu Gigi’s großem Hit entwickelt hat.

„Wir hatten nicht die Absicht, cool sein zu wollen.”

Ein proletarisches Grundnahrungsmittel der amerikanischen Esskultur, seit es auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 populär wurde, verkörpert der einst bescheidene Hot Dog jetzt erschwinglichen Luxus.

Egal ob aus Rindfleisch, Schweinefleisch oder vegan, Würstchen findet man in den weltberühmten Cocktailbars und Michelin-prämierten Dining Rooms der Stadt.

Hot Dogs sind jetzt Haute Dogs.

Der Glizzy hat Glamour gewonnen.

Costco verkauft vielleicht Viertelpfund-Rindfleisch-Hotdogs für $1,50 bis ans Ende der Zeit.

Aber im vergangenen Jahr sind grandiosere, elaborierte und weniger grell beleuchtete Hot Dogs scheinbar überall in San Francisco zu finden.

Einheimische aus Chicago könnten ausflippen, wenn jemand eine Ketchupflasche in der Nähe ihres geliebten Stadion-Snacks öffnet.

Andernfalls ist die Antwort auf die Frage: “Wird es ein Hot Dog sein?” wahrscheinlich ja.

Rowe erwähnt zustimmend den Seattle-Style Hot Dog, der eine Würstchen-Hotdog in Frischkäse einhüllt, sowie ooh-la-la-Variationen, die nicht-Wurst-Füllungen wie einen Oktopusarm verwenden.

(Caché, das neue französische Bistro im Inner Sunset, bietet einen $30 großen Oktopus “Hot Dog” an, wobei der Arm in mundgerechte Stücke geschnitten ist.)

Der Halfway Club beweist es.

Die Midwestern-Style Bar serviert einen $16 Chicago Hot Dog, der bis obenhin mit einem Selleriesalz-Gurkenstück beladen ist, das so groß ist wie das Würstchen, dazu Senf, Zwiebeln, Paprika, elek-trogrüne Relish und Tomatenscheiben, die so dick sind, dass sie praktisch Wedges sind.

Jeden Monat kreiert Rowe einen Spezial-Hot Dog.

Der scharfe Excelsior Dog aus dem April, benannt nach dem Stadtteil, hat einen Streifen Speck auf einem Vienna Beef Dog, der in knusprigem Cheddar-Käse gehüllt ist und mit Avocado, Habanero-Salsa und Sport-Pfeffersauce garniert wird.

Einige Köche, darunter auch Wes Rowe, glauben, dass dies einfach die Zeit der Hot Dogs ist, nachdem Smashburgers und Detroit-style Pizza lange im Rampenlicht standen.

Wie bei Burgern und Pizza sind sie für Gäste und Köche gleichermaßen ansprechend.

“Hot Dogs können eine Leinwand für alles sein, was du tun möchtest,” sagte Rowe, der ein Smashburger-Restaurant in der Mission besitzt und als beratender Koch beim Halfway Club arbeitet, der ein Semifinalist bei den James Beard Awards “Best New Bars” ist.

“Du kannst alles in einen Hot Dog verwandeln.”

Was funktioniert also nicht?

Die Köche sind sich einig, dass der schwierigste Teil der Gleichung das Brötchen sein kann — insbesondere wenn die Beläge zu viel werden.

“Das passende Maß für das Brötchen des Hot Dogs zu finden, kann manchmal wirklich knifflig sein,” sagte Rowe.

“Es muss zusammenhalten, ohne am Boden herauszufallen oder über die Seiten zu laufen.”

Er bevorzugt Martin’s Kartoffelbrötchen, sowohl mit als auch ohne Sesamsamen, entweder geröstet oder gedämpft.

“Es ist immer ein erhitztes Brötchen. Das ist wirklich wichtig.”

Die Suche nach dem idealen Brötchen hat sich als unerreichbar für Josh Harris, den Gründer und Besitzer von Trick Dog, erwiesen.

Er brachte das Takeout-Projekt Quik Dog während der Pandemie heraus.

(Es soll später in diesem Jahr ein stationäres Geschäft in Mission Bay eröffnen.)

“In all meinen Jahren, in denen ich nach Brötchen für Hot Dogs und ähnlichen Formen gesucht habe, habe ich noch keines gefunden, das mir gefällt,” sagte er.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.