Bildquelle:https://www.ajc.com/news/atlanta-news/three-safety-concerns-this-summer-driving-season-in-atlanta/DECFLCADNZCPBHU5LLEJL4A5DE/

AAA bezeichnet oft die drei Monate zwischen Memorial Day und Labor Day als die ‘100 tödlichsten Tage’ — in denen Teenager mit mehr Freizeit gefährlicher fahren und häufiger Unfälle verursachen.

Unfälle sind die Hauptursache für Todesfälle bei Teenagern, und diese Tragödien werden in diesem Kontext nicht als ‘Unfälle’ bezeichnet. Sie sind vollkommen vermeidbar und resultieren größtenteils aus gefährlichem oder nachlässigem Verhalten.

Eine kürzlich veröffentlichte Kolumne in diesem Bereich behandelte das weit verbreitete Problem des abgelenkten Fahrens und wie leichtfertig die Menschen mit der schweren Verantwortung umgehen, ein Fahrzeug zu steuern.

Teenager sind genauso, wenn nicht sogar mehr, süchtig nach ihren Handys wie jemand anderes. Und sie folgen oft den schlechten Beispielen, die ihre Eltern zeigen, wenn sie beim Fahren ihre Nachrichten überprüfen.

Es wurde auch erwähnt, dass viele Menschen nicht die Profiltiefe ihrer Reifen überprüfen und welche Gefahr dies mit sich bringt. Fahrer, egal ob jung oder alt, müssen sicherstellen, dass ihre Reifen die richtigen Profiltiefen haben.

Eltern sollten ernsthaft in Erwägung ziehen, ihre Teenager-Fahrer in eine Fahrschule einzuschreiben, und das aus mehr Gründen als nur wegen eines Rabatts bei der Versicherung.

B.R.A.K.E.S. hat gerade eine praktische Sitzung auf dem Atlanta Motor Speedway abgehalten und führt diese zweitägigen Fahrkurse im ganzen Land durch. Eltern können mehr unter PutOnTheBrakes.org erfahren. Der Drag-Rennfahrer Doug Herbert half bei der Gründung dieser Organisation nach dem Verlust beider Söhne in einem Unfall. Seine Tragödie im Jahr 2008 hat mehr als 150.000 Teenager und Eltern geschult.

AAA bietet ebenfalls eine Fahrschule an, ebenso wie Tire Rack. Eltern geben Unmengen von Geld für Reisessport und Urlaube aus. Das Budget und die Zeit für kritische Fahrfähigkeiten für Teenager einzuplanen, sollte all das übertreffen.

Baustellen im Sommer sind weit verbreitet.

Letzte Woche war die nationale Woche zur Sensibilisierung für Baustellen. Dieser jährliche Aufruf im April erinnert die Fahrer daran, wie gefährlich Baustellen sind — sowohl für die Fahrer als auch für die Arbeiter.

Im Jahr 2022 verletzten etwa 96.000 Baustellenunfälle fast 37.000 Menschen und kosteten fast 900 das Leben. Von den im Jahr 2022 Getöteten waren 31 die Arbeiter selbst, die ohne den Schutz von Stahl, Sitzen und Gurten in Fahrzeugen arbeiteten.

Wenn das Wetter besser wird, plant das Verkehrsministerium mehr Projekte. Baustellen stellen mehr Variablen und Hindernisse bereit, an die sich die Fahrer anpassen müssen: Fahrbahnwechsel, Fahrbahnsperrungen, engere Fahrspuren und längere Wartezeiten.

Aufmerksames Fahren ist auf jedem Streckenabschnitt wichtig, erst recht in Baustellen mit ungeschützten Arbeitern und unterschiedlichen Verkehrsführungen.

Sommerstürme bringen Unruhe.

Das heiße, feuchte georgische Sommerklima sorgt für instabiles Wetter und entlädt oft heftige Stürme — insbesondere während der Rushhour am Nachmittag.

Die oben genannten Hinweise zur Reifenqualität werden den Fahrern bei schlechten Bedingungen von Nutzen sein. Die Menschen sollten auch sicherstellen, dass ihre Scheinwerfer und Scheibenwischer in gutem Zustand sind, was bei regelmäßigen Ölwechseln leicht überprüft werden kann.

Wenn Stürme auftreten, müssen die Menschen langsamer fahren, ihre Scheinwerfer und Wischer einschalten und die Warnblinkanlage nicht einschalten. Wenn die Bedingungen zu rau sind, sollte ein sicherer Ort zum Anhalten gefunden werden. Ein Parkplatz ist besser als der Rand der Straße.

Wenn die Stürme vorüber sind, hinterlassen sie oft stehendes Wasser, was in der darauf folgenden Sonne fast blendend sein kann.

Der Sommer mag zwar noch fern erscheinen, aber die Colleges schließen bald und die K-12 Schulen stehen kurz davor. Sicheres Fahren und Vorbereitung sind der Schlüssel, um wertvolle Leben zu retten.

Doug Turnbull hat über 20 Jahre lang den Verkehr in Atlanta abgedeckt und schreibt seit 2017 die Kolumne ‘Gridlock Guy’. Doug co-moderiert auch den ‘Five to Go Podcast’, einen wöchentlichen tiefen Einblick in die Geschichten im Motorsport. Kontaktieren Sie ihn unter [email protected].

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.