Bildquelle:https://www.kuow.org/stories/washington-libraries-deep-dramatic-cuts-trump-terminates-federal-grants

Die Trump-Administration informiert Bibliothekssysteme im ganzen Land, dass die Fördermittel eingestellt werden, trotz anhängiger Rechtsstreitigkeiten.

Die Bibliothekarin des Bundesstaates Washington, Sara Jones, sagte gegenüber KUOW, dass die Kürzungen bis zu einem Drittel des Budgets der State Library ausmachen könnten — insbesondere mit Auswirkungen auf ländliche und unterversorgte Gemeinden.

“Es gibt auch eine Staatsfinanzierungskrise, also sieht sich die State Library unabhängig von dem Bundesgeld tiefen und dramatischen Kürzungen auf Staatsseite gegenüber,” sagte Jones.

“Wenn man diese beiden Dinge kombiniert, steht im Wesentlichen alles, was wir tun, auf der Kippe.”

Die Washington State Library erhielt am 1. April einen Brief vom amtierenden Direktor des Institute for Museum and Library Services, Keith E. Sonderling, in dem die Beendigung der Fördermittel mitgeteilt wurde.

Das Schreiben verwies auf die Exekutive Anordnung von Präsident Donald Trump vom 14. März, “Die Fortsetzung der Verringerung der Bundesregierung,” in der Trump Programme ins Visier nahm, die er als “nicht notwendig” erachtete.

Das Institute for Museum and Library Services — das Fördermittel für Bibliotheken, Museen und Archive in jedem Bundesstaat bereitstellt — war unter mehreren relativ kleinen Bundesbehörden, die zur Reduzierung aufgefordert wurden.

Laut der New York Times gehen etwa 160 Millionen Dollar von dessen 290-Millionen-Dollar-Budget direkt an die staatlichen Systeme.

Die Daten zur staatlichen Zuteilung des Instituts zeigen, dass Washington im Jahr 2024 etwa 3,9 Millionen Dollar erhielt.

Am 3. April wurde fast das gesamte Personal des Institute for Museum and Library Services gekündigt, bis auf ein Dutzend Mitarbeiter.

Am nächsten Tag entließ Sonderling auch die 23 Mitglieder des Vorstands der Behörde.

Jetzt erhalten Bibliothekssysteme im ganzen Land Mitteilungen, die wie die, die die State Library erhielt, die Fördermittel kürzen.

Jones sagte, die Beendigung der staatlichen Fördermittel könnte etwa 1,4 Millionen Dollar an verlorenen Mitteln zur Folge haben.

Etwa 600.000 Dollar wurden bereits ausgegeben und nicht erstattet, ohne Anzeichen, dass dies geschehen wird, und weitere 800.000 Dollar, die versprochen wurden, scheinen nun vom Tisch zu sein.

Randy Bolerjack, stellvertretender Staatssekretär, dessen Rolle die State Library, die State Archives und die Corporations and Charities Division des Secretary of State unterstützt, sagte, dass die Fördermittel für Personal und andere Dinge verwendet werden.

“Wir haben ungefähr 32 Stellen, die vollständig oder teilweise durch diese Bundeszuschüsse finanziert werden, und wir haben keine staatlichen Mittel, um diese Leute langfristig zu halten,” sagte Bolerjack.

Jones sprach während der Jahreskonferenz der Washington Library Association am Freitag mit KUOW.

Sie beschrieb die Stimmung als ernst, obwohl sie und ihre Kollegen versuchen, resilient zu bleiben.

“So sehr ich das auch nicht sagen möchte, ich denke, das ist nur die Spitze des Eisbergs,” sagte Jones.

“Mit aller Ehrlichkeit, egal wie wir aus dieser Situation herauskommen, wird die State Library, wie wir sie kennen, und die angebotenen Dienstleistungen — wir werden nicht mehr sein, wie wir waren.”

Unter den Diensten, die jetzt gefährdet sind, sind:

Die Washington Talking Book und Braille Library, die Menschen dient, die aufgrund von Sehbehinderungen, körperlichen Behinderungen oder Leseschwierigkeiten wie Dyslexie Schwierigkeiten mit dem geschriebenen Wort haben.

Unterstützung für institutionelle Bibliotheken in Staatsgefängnissen, einschließlich über das Ministerium für Korrekturen, das Jugendhaftzentrum in Echo Glen und die zwei staatlichen Krankenhäuser.

Fortbildungsmöglichkeiten für Schulbibliothekare, einschließlich eines Karriereprogramms für junge Bibliothekare.

Digitalisierung und historische Erhaltungsmaßnahmen.

Zugang zu Breitband und Ausrüstung für 25 Bibliotheken im Bundesstaat.

Kurz gesagt, nannte Jones die Kürzungen der Bibliotheken eine “offensichtliche und gegenwärtige Gefahr.”

“Ich kann Ihnen… ohne Zweifel sagen, dass jede Bibliothek im Bundesstaat Washington ernsthafte negative Folgen haben wird, wenn die Bundesmittel aus dem Weg fallen,” sagte sie.

Die Auswirkungen werden in ländlichen und unterversorgten Gemeinden stärker ausgeprägt sein, bemerkte Jones, aber auch große städtische Systeme werden nicht verschont.

Die Seattle Public Library hat ebenfalls Fördermittel verloren.

Brian Lawrence, CEO der SPL Foundation — der gemeinnützigen Förder- und Interessenvertretung der Bibliothek — sagte gegenüber KUOW, dass die Organisation die Mitteilung erhielt, dass ein 2022 erhaltenes Dreijahresstipendium für ein Programm zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen gestrichen wurde.

Es sollte in diesem Jahr auslaufen, aber die vorzeitige Kündigung könnte bedeuten, dass die Stiftung kein Geld erstattet bekommt, das ihr versprochen wurde.

“Wir haben etwa 90.000 Dollar bereits ausgegeben und zugesagte Mittel, bei denen das Risiko besteht, dass wir keine Rückzahlung erhalten,” sagte Lawrence.

“Es besteht die Möglichkeit, dass wir diesen finanziellen Verlust abfedern können, weil wir wirklich fürsorgliche Spender in unserer Region haben, die unsere Bibliotheken über das hinaus unterstützen, was die öffentliche Finanzierung bereitstellt, aber es ist ein großer Verlust.”

Das Programm zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen, das durch das Stipendium unterstützt wurde, wurde in Partnerschaft mit der University of Washington und dem digitalen Medien-Team der SPL entwickelt.

Lawrence sagte, sie arbeiten mit Jugendlichen zusammen, um Räume zu gestalten, in denen junge Menschen offen über ihre Gefühle sprechen können.

Die letzte Phase dieses Projekts sollte darin bestehen, das Programm zu vermarkten und es anderen Bibliotheken im ganzen Land zu präsentieren — ein Plan, der jetzt gefährdet ist.

“Die Art und Weise, wie die Verwaltung damit umgeht, ist meiner Meinung nach rücksichtslos und ein wenig unmoralisch,” sagte Lawrence.

“Stellen Sie sich vor, ein Arbeiter in Amerika hätte einen Brief erhalten, in dem steht: ‘Sie sind gefeuert, weil wir Sie nicht mehr mögen. Und können Sie sich vorstellen, dass wir Ihnen kein Geld für die Arbeit zahlen, die Sie bereits geleistet haben?’ Das scheint in einer zivilen Gesellschaft nicht passieren zu dürfen.”

Und während Lawrence sagte, dass die SPL Foundation möglicherweise in der Lage ist, diese “Periode enormer Unsicherheit” mit Hilfe ihres Spendernetzwerks in Seattle zu überstehen, ist es eine viel prekärere Situation für kleinere und ländliche Bibliothekssysteme.

“Meine Botschaft an die Zuhörer ist diese: Unterstützen Sie Ihre lokalen Bibliotheken, da sie Angriffen ausgesetzt sind,” sagte Lawrence.

“Wenn Sie an Bibliotheken glauben, wenn Sie eine kleine Spende leisten können, um Ihrer lokalen Bibliothek zu helfen — ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir das überstehen können, aber es wird keine einfache Zeit.”

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.