Bildquelle:https://www.austinchronicle.com/daily/music/2025-04-21/antones-nightclub-celebrates-50-years-at-2025-austin-blues-festival/?__cf_chl_rt_tk=D29iW.684HfhWSnl4f3TtB4m7J5NXWPy6r9_roIrICI-1745328904-1.0.1.1-3_FIwHNYzqjxJUOWZ_EyE26yLuO_ix6bOqbG52tvc58

Das Austin Blues Festival kehrt am 26. und 27. April ins Moody Amphitheater im Waterloo Park zurück und feiert das Genre mit Auftritten von Größen wie Mavis Staples bis hin zu zeitgenössischen Fackelträgern wie Christone “Kingfish” Ingram.

Die diesjährige Veranstaltung, die ursprünglich 1999 von Clifford Antone ins Leben gerufen wurde, wird von dem heutigen Mitinhaber von Antone’s, Will Bridges, und dem Talentkäufer Zach Ernst in 2023 wiederbelebt und feiert auch das 50-jährige Bestehen des wichtigsten Blueslokals in Austin.

Neben den Auftritten einzelner Künstler werden sowohl am Samstag als auch am Sonntag All-Star-Jams mit Veteranen von Antone’s stattfinden, darunter Ian Moore, Kam Franklin, Jimmie Vaughan und Gary Clark Jr.

“Es ist in den Geschichtssträngen des Blues verwurzelt, aber auch in Antone’s Geschichte und dem Einfluss von Clifford – die Mischung aus Chicago-Spielern und Texas-Spielern in den 1970er Jahren hier in Austin,” sagt Ernst.

“Die Besetzung für den All-Star-Jam ist wirklich eine einmalige Gelegenheit. Alle diese Leute zusammen auf einer Bühne zu sehen, vor so einem Publikum, besonders 2025 … Für uns ist es eine Chance, diese Magie, die im ursprünglichen Club in der Sixth Street begann, neu zu erschaffen.”

Am Tag nach dem Festival übernimmt Antone’s Austin City Limits für eine spezielle Aufzeichnung zum 50-jährigen Jubiläum von Antone’s mit Bobby Rush, Grace Bowers, Kingfish, Eve Monsees, Jay Moeller und mehr.

Das Austin Blues Festival zielt nicht nur darauf ab, die Ursprünge der Bluesmusik zu würdigen, sondern auch eine klanglich nicht konforme Vielfalt von Künstlern zu präsentieren.

Bridges sagt, dass obwohl der Begriff “Blues Fest” ein älteres Publikum suggerieren könnte, Antone’s ein breites Altersspektrum anzieht, vereint durch eine Liebe zur Musik.

“Clifford pflegte zu sagen: ‘Wenn es Seele hat, ist es immer noch der Blues’,” sagt er.

“Er buchte eklektische Acts, die manche Leute vielleicht nicht als Blues betrachten würden, aber wenn es bei Antone’s war oder durch Antone’s Linse gesehen wurde, dann war es der Blues.

Indem wir dies übernehmen und das Erbe weiterführen, fühlen wir uns, als ob wir definieren können, was der Blues ist.

Es ist sehr subjektiv.”

“Clifford’s Perspektive, geprägt von seiner Kindheit in Osttexas und Louisiana sowie der Austin-Szene in den Siebzigern, ist unsere Wahrheit darüber, was der Blues ist.

Es ist eine einzigartige Sichtweise, aber sie gibt uns die Freiheit, außerhalb der Linien zu kolorieren.”

Das Austin Blues Festival fand ursprünglich von 1999 bis 2001 statt.

Bridges und Ernst wollten bei der Wiederbelebung nach der Pandemie das Gefühl einfacher lokaler Musikfestivals wiederherstellen, von dem längst vergangenen Aqua Festival bis zu dem immer noch bestehenden Blues on the Green.

“Für uns fühlte es sich an, als wären wir die Kakerlaken nach der Apokalypse und würden etwas von Grund auf neu aufbauen,” sagt Ernst.

“Und zu sagen: ‘Hey, wir können ein Festival machen, das sich wirklich gut anfühlt, mit dreitausend oder viertausend Leuten.’

Wir können die Wirtschaftlichkeit sicherstellen und die Dinge präsentieren, die wir wirklich lieben.

Es ist eine einzigartige Erfahrung, besonders für das Zentrum von Austin.

Ich denke, Leute, die schon länger in Austin sind, werden die Liebe und Sorgfalt erkennen, die da hineingesteckt wird.

Es könnte sogar Nostalgie für eine Zeit wecken, bevor die Stadt sich so verändert hat, wie sie es getan hat.”

“Unser Bestreben ist Tradition,” fügt Bridges hinzu.

“Unsere Hoffnung für das Austin Blues Festival ist, dass es eine Tradition wird, wie viele Veranstaltungen, die zuvor stattgefunden haben.

Nicht alle sind große Veranstaltungen, aber sie sind Dinge, die in der Kultur verwurzelt sind, Teil des Gewebes dessen, was die Menschen als die Austin-Erfahrung betrachten.”

Antone’s Nightclub präsentiert das Austin Blues Festival am 26. und 27. April im Moody Amphitheater im Waterloo Park.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.