Bildquelle:https://saportareport.com/atlanta-way-2-0-building-our-future-together/atlanta-way-2-0/atlantaway2-0/

Heather Robertson Fortner von SignatureFD beschreibt einen bemerkenswerten Wandel in Atlanta. Für Jahrzehnte prägten homogene, männlich dominierte Netzwerke die Entscheidungsfindung in der Stadt, oft hinter geschlossenen Türen.

Doch die Welt hat sich verändert. Heute ist Atlanta dynamischer, vielfältiger und ein etabliertes Zentrum wirtschaftlicher und kultureller Stärke.

Georgia ist seit langem meine Heimat, und ich glaube fest daran, dass Atlanta ein unermessliches Potenzial birgt.

Was diese Stadt so besonders macht, ist die Bereitschaft ihrer Menschen, mit einem gemeinsamen Verantwortungsbewusstsein für die Zukunft der Stadt zusammenzukommen, unabhängig von Hintergrund oder Überzeugung.

Eine Wahrheit aus den früheren Geschäftspraktiken bleibt jedoch bestehen: Bedeutender Fortschritt beginnt mit der Gemeinschaft.

Er beginnt, wenn wir Raum für ehrlichen, gezielten Dialog über Branchen, Identitäten und Erfahrungen schaffen.

Die Zukunft unserer Stadt wird davon geprägt sein, wie gut wir sicherstellen, dass dieses Mosaik von Stimmen einen Platz am Tisch hat.

Aus diesem Grund war ich geehrt, als Aktivist bei Atlanta Way 2.0 mitzumachen.

Diese Bewegung hat sich das Ziel gesetzt, zu überdenken, wie wir gemeinsam führen können.

Ich fühlte mich sofort zu ihrer klaren, kraftvollen Mission hingezogen: Menschen zu vernetzen, die die nächste Etappe Atlantas gestalten möchten.

Vor Kurzem veranstaltete ich eines der ersten Orientierungs-Treffen bei SignatureFD, dem Vermögensverwaltungsunternehmen, das ich als CEO und Vorsitzender des Vorstands leiten darf.

Wir versammelten Führungspersönlichkeiten aus der gesamten Stadt – Unternehmer, Führungskräfte, Kreative und Gemeinschafts-Builder – zu Gesprächen, die schon lange überfällig waren.

Wir sprachen offen darüber, was funktioniert, was kaputt ist und, was am wichtigsten ist, was möglich ist.

Wir teilten Perspektiven, Bestrebungen und Ideen, wie wir uns gegenseitig und unserer Stadt helfen können, indem wir großzügiger und gezielter mit unserem Einfluss umgehen.

Obwohl ich mich selbst als eine „Große Zelt“-Person betrachte, war ich beeindruckt, wie natürlich diese Veranstaltung meine Welten miteinander verband: meine Arbeit bei SignatureFD, meine Leidenschaft für Mentoring und mein Glaube, dass Gemeinschaft nicht nur etwas ist, dem wir dienen; es ist etwas, das wir aktiv gestalten.

Diese Gespräche sind wichtig.

Nicht, weil sie immer sofortige Veränderungen herbeiführen, sondern weil sie Samen säen, die die Wurzeln des Möglichen wachsen lassen und miteinander verflochten sind.

Sie erinnern uns daran, dass Führung bedeutet, präsent zu sein, Raum zu schaffen und andere einzuladen.

Atlanta steht an einem Wendepunkt.

Die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, sind real, aber die Chancen sind es auch.

Wir haben das Talent, die Kreativität und den Gemeinschaftsgeist, um eine Stadt zu gestalten, die mit Inklusion führt, durch Verbindung innoviert und auf Zweckhaftigkeit gedeiht.

Stellen Sie sich die Wellenbewegung vor, wenn jeder von uns jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat nur eine bedeutungsvolle Verbindung herstellt oder ein inspirierendes Gespräch führt.

Das ist der Geist von Atlanta Way 2.0 – ein kollektives Engagement für die Zukunft unserer Stadt, geleitet nicht von Ego, sondern von Sorge, Mut und Gemeinschaft.

Ich glaube fest daran, dass die besten Tage Atlantas noch bevorstehen, und ich bin dankbar für Atlanta Way 2.0 für die Gelegenheit, Teil des Aufbaus dessen zu sein, was kommt.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.