Bildquelle:https://www.fox4news.com/news/trump-tariffs-impact-north-texas

Kleinunternehmen in Nordtexas sind besorgt über die Unsicherheit, die mit den neuen Zöllen verbunden ist, die von der Trump-Administration eingeführt wurden.

Analysten schätzen, dass fast die Hälfte der Produkte in einem Supermarkt von diesen neuen Zöllen betroffen ist, darunter Meeresfrüchte, Kaffee, Obst und Alkohol.

Eine Umfrage der Federal Reserve Dallas zeigt, dass das Wirtschaftswachstum in Texas bereits langsamer wird.

Im Oak Lawn-Viertel von Dallas sorgt sich Rich Rogers, der Besitzer von Scardello Artisan Cheese, über das, was kommen wird.

Etwa die Hälfte des Käses und 70 Prozent des Weins, den er verkauft, stammt aus dem Ausland.

Der Zoll von 20 Prozent auf Waren aus der EU und ein Zoll von 31 Prozent auf Käse aus der Schweiz werden die Preise verändern.

Rogers sagt: “Käse ist nicht billig, um ehrlich zu sein. Großer Käse ist nicht günstig, und diese Zölle darauf zu packen, macht die Dinge noch ein bisschen teurer, und das ist definitiv nicht das, was wir wollen.”

“Der Importeur wird mehr bezahlen, mein Distributor wird mehr bezahlen, und sie werden diese Ausgaben an mich weitergeben. Und natürlich müssen wir einen Teil davon an den Verbraucher weitergeben. So funktioniert das, um im Geschäft zu bleiben,” fügte er hinzu.

Rogers sagt, dass er versucht, es Tag für Tag zu nehmen.

“Wir geben unsere Weihnachtsbestellungen im Juli für Dezember auf. In der Vergangenheit war es immer ein bisschen ein Glücksspiel. Ich habe versucht, das über die Jahre zu verfeinern. Aber dieses Jahr ist es wirklich nervenaufreibend,” sagte er. “Ich liebe Käse, aber es gibt nur so viel davon, das ich selbst essen kann, also muss ich sicherstellen, dass auch andere Leute Lust darauf haben.”

Laut einem neuen Bericht der Federal Reserve Bank of Dallas waren die Geschäftsinhaber in Texas bereits besorgt über eine mögliche Rezession, bevor die Zölle verhängt wurden.

Die texanische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal des Jahres leicht unter dem Trend.

Die Unternehmen haben ihre Ausblicke gesenkt, da die Unsicherheit sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor gestiegen ist.

Texas ist der größte Handelsstaat der Nation und machte im vergangenen Jahr mehr als 850 Milliarden Dollar aus.

U.S. Senator Ted Cruz (R-Texas) äußerte in einem Interview mit FOX News seine Bedenken hinsichtlich der Zölle.

“Ich halte es für einen Fehler anzunehmen, dass wir dauerhaft hohe Zölle haben werden. Ich denke nicht, dass das eine gute Wirtschaftspolitik wäre. Ich bin kein Fan von Zöllen,” sagte Cruz.

“Zölle sind eine Steuer für die Verbraucher. Und ich bin kein Fan davon, die Steuern für die amerikanischen Verbraucher zu erhöhen, also hoffe ich, dass diese Zölle kurzlebig sind und als Druckmittel dienen, um die Zölle weltweit zu senken.”

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.