Bildquelle:https://www.bostonglobe.com/2025/03/30/lifestyle/free-things-to-do-in-boston-this-week/

Ein Sieg zum Wochenbeginn könnte genau das sein, was wir brauchen, um die Woche zu überstehen.

Wenn Sie sich im Bereich Unterhaltung und Essen auskennen, könnte Dani’s Queer Bar der perfekte Ort sein, um süße Siege zu genießen.

Jeden Montagabend veranstaltet die Lesbenbar drei Runden Trivia, moderiert von der lokalen Drag-Künstlerin Amanda Playwith.

Die besten Teilnehmer jeder Runde treten gegeneinander an, um die Chance zu gewinnen, spezielle Preise zu erhalten.

Am 31. März von 19 bis 21 Uhr, 909 Boylston St. danisqueerbar.com

Mit dem Ende eines weiteren Monats und dem Wechsel des Kalenders blicken viele Menschen auf ihre monatlichen Ausgaben zurück und verspüren möglicherweise ein Unbehagen gegenüber den Zahlen.

Vielleicht ist es an der Zeit, den Kalender mit budgetfreundlichen Aktivitäten zu füllen.

Glücklicherweise gibt es im April jede Menge kostenlose Veranstaltungen — von Filmabenden bis zu musikalischen Nachmittagen.

Wir haben alles für Sie und Ihr Portemonnaie, um die Woche im Budgetrahmen zu verbringen.

Jeder hat diesen Film gesehen, und selbst wenn nicht, wird man wahrscheinlich mit einem schockierten, fast beleidigten Blick konfrontiert: “Du hast ‘Der Pate’ nicht gesehen?”

Um den verächtlichen Blick von Filmfans für immer zu vermeiden, sollten Sie bitte die South Boston-Niederlassung der BPL besuchen und eine kostenlose Vorführung des Films von 1972, der von Francis Ford Coppola gedreht wurde, ansehen.

Am 1. April um 13 Uhr, 646 East Broadway. bpl.bibliocommons.com

Suchen Sie nach etwas Entspannung in der Wochenmitte?

Die reichen, freien Klänge des Jazz könnten genau das sein, was Sie zur Erholung brauchen.

Die Roxbury-Brauerei Long Live Beerworks bietet wöchentlich kostenfreien, lokalen Jazz in ihrem Verkostungsraum an.

Diese Woche wird der Taproom von dem brasilianischen Musiker Ian Coury & Friends übernommen, die sich auf die afro-brasilianischen Stile und Rhythmen des Chorinhos spezialisiert haben.

Am 3. April von 18 bis 20:30 Uhr, 152 East Hampden St. longlivebeerworks.com

Die Ausstellung von Hugh Hayden mit dem Titel “Hugh Hayden: Home Work” kann im Rose Art Museum an der Brandeis University besichtigt werden, wo er auch einen Vortrag über Architektur halten wird.

Globe-Kritiker Murray Whyte beschrieb Haydens experimentelle skulpturelle Kunst als “das Zeug von Albträumen” — und jetzt kann sie Ihre Träume kostenlos heimsuchen.

Haydens Mischung aus Kunst, Architektur und sozialer Kommentierung hat ihm die Ehre eingebracht, in diesem Jahr die Richard Saivetz Architekturvorlesung zu halten, die jährliche Vorlesungsreihe von Brandeis University über Architektur und Design.

Dieser Donnerstag wird die Veranstaltung “Building Americana — A Conversation with Hugh Hayden” das kulturelle Einflüsse von Architektur auf die zeitgenössische Gesellschaft erkunden, ein Thema, das in seiner Ausstellung im Rose Art Museum, “Hugh Hayden: Home Work,” düster zur Schau gestellt wird.

Am 3. April um 15 Uhr, Wasserman Cinematheque, 415 South St., Waltham. brandeis.edu

An diesem Samstag wird die chilenische Kultur im Veronica Robles Cultural Center während einer Nacht voller Musik, Tanz, Essen und mehr gefeiert.

Das Viva Chile Festival bietet folkloristische Musik und Tänze des VROCC Folkloric Ballet, Corazón Chileno und Grupo Viva Chile Utah.

Die Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in einige der wertvollsten Traditionen Chiles.

Nach den Tänzen wird der chilenische Sänger Arnaldo Heressman moderne Eigenkompositionen präsentieren.

Am 5. April um 17:30 Uhr, 282 Meridian St. veronicaroblesculturalcenter.org

Statt die Instrumentals nur über einen Streamingdienst zu hören, könnten Sie in diesem Wochenende auch etwas Live-Musik erkunden.

Die Celebrity Series Boston und der Ágora’s CROMA Space in der Arlington Street Church präsentieren die Premiere von Komponistin Alice Gomez’ “Solo(s) Together.”

Das Stück wird von einem Quintett der Blechblasmusik-Fakultät des Boston Conservatory at Berklee aufgeführt.

Am 6. April um 16 Uhr, 351 Boylston St. celebrityseries.org

FÜNF DOLLAR DUMPLINS

Die fehlende Happy Hour in Boston könnte für einige ein heikles Thema sein, aber großartige Essensangebote gleichen das aus.

Das Banyan Bar + Refuge, ein asiatisches Restaurant und Pub im South End, bietet täglich Angebote für Dumplings und Fingerfood an.

Von 16 bis 18 Uhr können Gäste aus der Happy Hour-Speisekarte wählen, die eine Bestellung von 10 Dumplings für 5 Dollar anbietet.

Montag bis Sonntag, 16-18 Uhr. 5 Dollar pro Bestellung. 553 Tremont St. banyanboston.com

Marianna Orozco kann unter [email protected] erreicht werden.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.