Bildquelle:https://houston.eater.com/2025/3/28/24396161/houston-matcha-girl-pop-up-cultural-appropriation-green-tea

Der Matcha Pop-up Matcha Girl in Houston ist diesen Monat viral gegangen, mit einer langen Schlange von Gästen, die sich begeistert für eines der hellen Getränke anstellten, die mit dem feinkörnigen grünen Teepulver hergestellt werden.

Doch einige der Besucher haben später in den sozialen Medien ihre Beschwerden geäußert, darunter, dass der Preis von 11 Dollar für die Lattes zu hoch sei, dass die Farbe der Matcha-Getränke trüb oder “nicht stimmig” wirke, und dass das Personal des Pop-ups den Matcha in Chargen zubereitete, anstatt die Portionen individuell zu sieben und zu rühren.

Einige Kunden behaupteten, dass das Café negative Kommentare von seinem Instagram-Account entfernt hat und dass die Besitzerin Lauren Galindo, eine ehemalige Miss Texas, die den Titel 2021 gewann, ihr Instagram-Profil schnell privat machte, nachdem sie Rückmeldungen erhalten hatte.

Galindo scheint auch die Schwester-Pop-ups und Pilates-Marke Pilates Girl zu besitzen.

Am Freitag, dem 28. März, waren nur noch positive Kommentare auf den neuesten Beiträgen von Matcha Girl zu finden.

Die Werbevideos zeigen Kunden, die in sportlicher Freizeitkleidung gekleidet sind, während sie kalte Matcha-Getränke genießen.

Matcha Girl definiert den “Green Matcha Girly”-Prototyp als jemand, der “gesunde Frühstücke, reine Haut, eine gute Workout-Routine hat und früh ins Bett geht.”

Matcha Girl präsentiert sich nicht nur als Matcha-Unternehmen, sondern auch als Wellnessmarke, “die eine Nulltoleranz gegenüber Toxinen hat, weil uns das wichtig ist.”

Das Pop-up verkauft Merchandise, hauptsächlich graue Sweatpants und Crew-Sweatshirts mit einem pinken Matcha Girl-Logo für jeweils 75 Dollar.

Der nächste Termin des Pop-ups ist für das zuckerhaltig gestaltete Speakeasy Sugar Room (5120 Washington Avenue) in Houston geplant, und zwar am Samstag, dem 29. März, und Sonntag, dem 30. März, von 10 Uhr bis 14 Uhr.

Ein aktuelles Menü listet Getränke von Matcha Girl in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Banane und Original auf, die mit “zeremoniellem Matcha” hergestellt werden, der wöchentlich aus Kyoto, Japan, eingeflogen wird; organische, hausgemachte aromatisierte Milch und alkalisches Wasser mit einem spezifischen pH-Wert von 10,5.

Matcha Girl bietet auch Bagels mit organischen Frischkäsen und Erdbeermarmelade an; das Menü, das auf Instagram veröffentlicht wurde, besagt, dass alle Speisen und Getränke ohne verarbeitete Zucker sind.

Remi Morimoto Park, die in Los Angeles ansässige TikTok-Influencerin Matcha Mommy mit mehr als 50.000 Followern und der kleinen Matcha-Marke Frauth, äußerte sich online, nachdem sie mehrere Nutzer gesehen hatte, die ihre Enttäuschung über die Qualität von Matcha Girl diskutierten.

In einem dreiteiligen TikTok-Video sagt Park, dass sie Beispiele für kulturelle Aneignung in der Matcha-Industrie in den USA gesehen hat.

Es ist fair zu sagen, dass einige der besten Matcha-Produkte aus Japan stammen und dass Teekultur und -zeremonien dort seit dem 12. Jahrhundert bestehen; die Praxis, Teeblätter zu feinem Pulver zu mahlen und dann in Wasser zu schlagen, stammt aus China und geht auf das 10. Jahrhundert zurück, laut einem Bericht von Eater.com.

“Es ist nicht so, dass man, wenn man nicht aus der Kultur stammt, kein großartiges Matcha-Produkt haben oder Teil des Matcha-Gesprächs sein kann”, erklärt Park in ihrem TikTok-Video.

“Aber es geht um die Absicht und den Respekt. Wie weit sind Sie bereit zu gehen, um sicherzustellen, dass Sie die Kultur verstehen, respektieren und wertschätzen, anstatt sie einfach zu appropriierten?”

Park erklärt auch, dass “zeremonielle Klasse”, ein Begriff, der sich auf eine höhere Qualität von Matcha bezieht, vage sein kann, da es nicht streng reguliert ist.

Während die Getränke von Matcha Girl aufgrund der Mischung von Matcha mit Milch in der Farbe möglicherweise abweichen, könnte es auch daran liegen, dass der Matcha von geringerer Qualität ist.

“Aus visueller Sicht ist es nicht so schlimm, wie es sein könnte”, fügt sie hinzu und erwähnt, dass sie in mehreren Cafés, einschließlich Starbucks, war, die anscheinend niedrigere Qualität von Matcha verwenden.

Park widerlegt auch den Mythos, dass die Mischung von Matcha mit Metall schädlich wäre: Sie erklärt, dass die Zubereitung von Chargen Matcha für geschäftige Cafés hilfreich ist, die viele Bestellungen erfüllen müssen, obwohl dies typischerweise nicht empfohlen wird, wenn man Qualität sicherstellen möchte.

Der Laden schien auf Kundenrückmeldungen auf TikTok am Mittwoch, dem 19. März, zu reagieren.

“Wir haben Ihr Feedback gehört, und dies ist ein brandneues Geschäft, und wir haben wirklich hart gearbeitet, um es so weit zu bringen, dass wir jetzt eröffnen konnten, aber es gibt offensichtlich einige Probleme im Prozess, bitte haben Sie Geduld mit uns”, heißt es in dem Beitrag.

Obwohl der Matcha Girl Pop-up beliebt ist, ist er nicht der einzige Matcha-Standort, der in Houston eine große Anhängerschaft gewonnen hat: Der Pop-up Enso ist ebenfalls in diesem Jahr viral geworden für seine Matcha-Getränke.

Jedes Getränk wird auf Bestellung zubereitet, wobei das Personal individuell zubereitet und hand-siebt, was das Pop-up als Zeremonialmatcha aus japanischen Regionen bezeichnet.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.