Bildquelle:https://www.thestranger.com/news/2025/03/27/79986453/city-attorney-candidate-erika-evans-wants-to-fight-trump

Erika Evans, 35, genießt einen Split-Shot-Latte bei Victrola am Capitol Hill, als sie fragte: “Magst du Kendrick Lamar?”

Als jemand mit Geschmack sagte ich ja.

Evans sagte über Ann Davison, die derzeitige Stadtanwältin von Seattle: “Wenn du an sie denkst, ist sie ‘Not Like Us’.”

Die Battle-Raps beiseite gelassen, hat Davison, eine Republikanerin, weitgehend vermieden, sich gegen die Trump-Administration auszusprechen, seit dessen zweiter Amtszeit begonnen hat – ein markanter Gegensatz zu dem Stadtanwaltbüro unter Pete Holmes, das während Trumps erster Amtszeit eine aktivere Haltung gegenüber Trump eingenommen hat.

Evans, eine ehemalige Staatsanwältin der USA, hat bundesstaatliche Fälle verfolgt, bevor sie ihre Position verließ, um für das Amt des Stadtanwalts von Seattle zu kandidieren, mit dem Ziel, gegen Trump zu kämpfen.

Während Evans anscheinend eine progressive Haltung zu den Themen, die das Stadtanwaltbüro betreffen, mit ihren Mitbewerbern im Rennen teilt – Nathan Rouse und Rory O’Sullivan – unterstützen alle drei die Wiedereröffnung des Community Courts und einen zukünftigen SPOG-Vertrag mit mehr Rechenschaftsmaßnahmen – hat sie sich ausdrücklich als die Kandidatin des Widerstands gegen Trump positioniert.

Die Tatsache, dass Davison politisch “nicht wie wir” als Stadt ist, ist eine zentrale Wahlkampfmessage.

Warum aufhören?

Noch im Januar arbeitete Evans als Staatsanwältin der USA. Dann begannen die Exekutivverordnungen.

“Sie sagten uns, wir sollten unsere Kollegen, die Diversitätsarbeit im Büro leisten, melden… und dass wir Trumps Anwälte seien”, sagte Evans.

Die Vorgesetzten kommunizierten, dass die Interpretation des Gesetzes durch die Generalstaatsanwältin Pam Bondi das Gesetz sei.

“‘Das ist nicht der Grund, warum ich Anwältin wurde’,” dachte Evans.

Der letzte Tropfen kam während einer Anhörung, als der leitende US-Bezirksrichter John Coughenour Trumps Befehl, die Geburtsrecht-Staatsbürgerschaft zurückzunehmen, aufgrund seiner “offensichtlich verfassungswidrigen” Natur blockierte. Er fragte entgeistert, ob der Anwalt des Justizministeriums, der den Befehl verteidigte, glaubte, dieser sei verfassungsmäßig. Er bejahte.

Evans konnte es nicht glauben.

“Es war in diesem Moment, in dem ich dachte: ‘Das ist die falsche Seite’,” sagte sie. “Wie kann man etwas argumentieren, das so offensichtlich verfassungswidrig ist, als gerecht und richtig?”

Sie kündigte und entschied, dass der endgültige Weg, ihrer Gemeinschaft zu dienen, darin besteht, sich gegen Trump zu wehren und Seattle zu seinem Stadtanwalt zu machen.

Als eine der wenigen schwarzen Frauen, die Staatsanwältin der USA waren, hat Evans hart gearbeitet, um dorthin zu gelangen, wo sie war, und als Mitglied des Einstellungsausschusses arbeitete sie daran, die Diversität im Büro zu verbessern. Die Entscheidung, das hinter sich zu lassen, fiel ihr nicht leicht.

“Ich trete in etwas ein, wo ich einen größeren Einfluss haben werde”, sagte sie. “Unsere republikanische Stadtanwältin hat nicht genug getan.”

Öffentliche Sicherheit

Evans’ oberste Priorität, neben dem Bemühen, Trump auf so vielen Wegen wie möglich zu widersprechen, ist die öffentliche Sicherheit.

Eine Maßnahme, die Evans ergreifen wird, ist die Wiederherstellung des Seattle Community Courts, des Schadensminderungmodells, das geringfügige Straftäter mit Ressourcen verband und die Bedrohung der Inhaftierung beseitigte. Davison hat SCC aufgelöst, als sie ihr Amt antrat.

In ähnlicher Weise nutzt Davisons “High Utilizers Initiative” das Gefängnis als Lösung für häufige Übeltäter bei Vergehen, von denen viele mit psychischen Gesundheitsproblemen oder Sucht kämpfen.

“Wir wollen, dass die Menschen Zugang zu Ressourcen und Dienstleistungen haben, um erfolgreich zu sein, und das kostet den Steuerzahler weniger Geld, als sie einfach ins Gefängnis zu stecken”, sagte sie.

Idealerweise möchte Evans den nächsten SCC nach dem Community Court in Auburn modellieren, ein Modell mit umfassenden Dienstleistungen, das die Gefängnisausweisungen um 87 % reduziert hat.

Sie sagte, sie würde mit der Verteidigerkanzlei zusammenarbeiten und verschiedene Zuschussmöglichkeiten prüfen, um einen neuen und verbesserten SCC nach Seattle zurückzubringen.

Die Wiederherstellung des SCC würde auch einige der berüchtigten Fallrückstände im CAO verringern, erklärte Evans. Unter Davison haben häusliche Gewaltfälle (die schwerwiegendsten Fälle neben DUI, die das CAO, ein Büro, das nur Verbrechen verfolgt, abdeckt) doppelt so lange gedauert wie unter Pete Holmes.

“Es liegt daran, dass sie einen Schwerpunkt auf Dinge legen, die im Community Court oder in einem Diversionsmodell behandelt werden sollten”, sagte Evans.

Wenn es darum geht, Menschen, die wegen Anklage oder Drogenmissbrauch beschuldigt werden, den Zugang zu bestimmten Teilen der Stadt zu verwehren, auch bekannt als die SOAP- und SODA-Gesetze, sagte Evans: “Seife gehört in die Dusche und Limonade gehört in den Kühlschrank. Es wird überproportional auf schwarze und braune Menschen abgezielt, und das ist nicht in Ordnung und funktioniert nicht.”

Zuletzt sagte Evans, dass sie in Zukunft für einen Vertrag mit der Seattle Police Officer’s Guild kämpfen würde, der mehr Rechenschaftsmaßnahmen enthält. In ihrer Funktion als Stadtanwältin würde Evans nur “Feedback geben”, aber sie sagte, sie würde sicherstellen, dass der Vertrag “das enthält, was für die Gemeinde wichtig ist.”

Zivilrecht

Der andere Arm des CAO ist die zivile Abteilung.

Evans, die auf Bundesebene an ähnlichen Verfahren gearbeitet hat, sagt, dass sie entschlossen gegen Lohndiebstahl vorgehen wird. Sie sieht Mietpreiswucher durch Vermieter als ein ähnliches Problem und beabsichtigt, die Mitarbeiterzahl in diesen Einheiten zu erhöhen, um solchen Fällen besser entgegenzuwirken.

“Das tatsächliche Erlebnis mit diesen Fällen wird entscheidend sein, um die Einheiten zu verstärken, die sich auf diese und ähnliche Fälle konzentrieren, aber wir können noch mehr tun”, sagte Evans.

Ein Aspekt der zivilen Abteilung, der gut mit ihrer Trump-Widerstandsplattform harmoniert, ist der Bereich Umweltrecht. Evans möchte auch die Mitarbeiterzahl dort erhöhen, um gegen die kommenden Angriffe auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit zu schützen.

“Wir wissen, dass Trump nach dem kommt und Exekutivverordnungen erlassen hat, die [Umweltmaßnahmen] betreffen, die unsere Stadt, unsere Luft und unser Meeresleben beeinflussen.”

Gegenseitige Hilfe

Bis jetzt hat Davison, nach einigen Verzögerungen, eine Klage von anderen progressiven Städten unterzeichnet, die sich gegen die Trump-Administration aufgrund der Schutzmaßnahmen für Sanctuary Cities richtet. Und in der Pressemitteilung, die diese ankündigte, verwendete Davison, wie der Stadtanwalt-Kandidat Nathan Rouse bemerkte, nicht einmal den Begriff “Sanctuary City”, sondern sprach von “Welcoming City”.

Davison, eine Republikanerin, hat wenig anderes getan, um sich gegen Trump zu wehren.

Offensichtlich möchten wir nicht, dass Davison diesen Job macht. Aber ist Evans die richtige Person, um Widerstand zu leisten?

Sie denkt schon.

“Das Letzte beim Widerstand gegen Trump [ist, eine Stimme und die Kraft sowie die Erfahrung zu haben, um das zu tun]”, sagte Evans.

Sie glaubt, dass ihre Erfahrung in der Bundesgerichtsbarkeit sie von den anderen Kandidaten in der Wahl abhebt.

Das tut auch ihre eigene Lebenserfahrung und Perspektive als schwarze Frau. Evans sagt, dass sie von der Polizei Zielfläche war.

Sie hat auch die Erfahrung, absichtlich ihre Gemeinde zu unterstützen, indem sie freiwillig geholfen hat, dass vielfältige Schüler die Anwaltsprüfung bestehen und diverse junge Anwälte dabei unterstützen, Führungsrollen im Bundesstaat zu übernehmen.

In einer Zeit, in der Vielfalt politisiert wird, zögert Evans, damit zu beginnen, aber sie weiß auch, dass der Einsatz für Gerechtigkeit und Gleichheit der Kern der Gründe ist, warum sie Anwältin geworden ist.

“Ich wollte Anwältin werden, weil ich in einer Position sein wollte, um meine Gemeinde zu vertreten und zu dienen”, sagte Evans.

Trump machte das unmöglich. Stadtanwältin zu werden, scheint jetzt der beste Weg zu sein, dies zu tun.

“Wir können es uns nicht leisten, im November wieder an unsere republikanische Stadtanwältin zu verlieren”, sagte Evans. “Ich glaube, alles hat mich auf diesen Moment vorbereitet.”

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.