Bildquelle:https://www.wbur.org/news/2025/03/24/boston-rapper-seefour-netflix-rhythm-flow

Der Rapper Calogano Chambers, der als SeeFour auftritt, ist seit seinem 14. Lebensjahr Teil der Hip-Hop-Szene von Boston.

Er tritt in der ganzen Stadt auf und hebt sich in Rap-Wettbewerben und Musikausstellungen hervor.

Kürzlich brachte er sein Talent auf eine nationale Bühne, als er Teilnehmer der zweiten Staffel der Netflix-Hip-Hop-Reality-Competition “Rhythm + Flow” wurde.

Der 23-jährige Mattapan-Ureinwohner, bekannt als “Spirit” für seine Energie, Persönlichkeit und seinen Stil, hinterließ seinen Eindruck in der Show, in der er in fünf Episoden und gegen weltbekannte Talente antrat.

“Es war ein hart umkämpfter Wettbewerb,” sagte er.

“Es wird ein bisschen überwältigend, wenn man realisiert, wie viele Leute von verschiedenen Orten dort waren.”

In der Show nahm Chambers an Cypher-Wettbewerben und One-on-One-Rap-Battles teil, darunter ein Duell gegen die weibliche Rapperin Sur Ali.

“Ich denke, dass ich es so repräsentiert habe, wie es unser Basketballteam tut,” sagte er.

“Ich wollte da rausgehen und mit einem Standard arbeiten – wenn du es tust, dann tu es bestmöglich.”

Der energiegeladene Stil, den Chambers in die Show einbrachte, ist seit Beginn seines Schaffens ein Markenzeichen seiner Auftritte.

Er zog die Aufmerksamkeit von Robert „ROB.“ Kelley-Morgan auf sich, der ihn als Teenager erstmals im Middle East Restaurant and Nightclub in Cambridge auftreten sah.

“Als ich ihn das erste Mal sah, bekam ich Gänsehaut,” sagte Kelley-Morgan.

“Unsere Beziehung hat sich von dort aus entwickelt.”

Jetzt ist Kelley-Morgan Chambers’ Manager und engagiert sich für die Förderung lokaler Künstler.

Er ist der Schöpfer der unabhängigen Medienplattform PUTINWORKTV, Mitinhaber des Dorchester Art Project und Mitbegründer des Bostoner Future Forward Festivals.

“Ich vertraue ihm, dass er auf hohem Niveau arbeitet, und er vertraut mir, dass ich auf hohem Niveau arbeite,” sagte Kelley-Morgan.

“Ich kenne ihn seit seiner Kindheit – da ist Respekt.”

Ein prägendes Erlebnis in Chambers’ Karriere war seine Teilnahme an “Masters of the Chamber”, einem lokalen Rap-Wettbewerb, der vielen aufstrebenden Künstlern eine Plattform bot.

Chambers gehörte zu den ersten Teilnehmern und erkennt an, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung ihm geholfen hat, Sichtbarkeit zu erlangen.

“Organisationen wie diese und Menschen wie diese – ohne sie kannst du es nicht schaffen,” sagte er.

“Es braucht nur eine Person, die an dich glaubt.”

Chambers setzte sein Wachstum in “Rhythm + Flow” fort, wo er die Repräsentation der Rap-Szene von Boston und der Black Artist-Kultur auf nationaler Ebene als Ehre und Möglichkeit sah.

“Es war wie: ‚Ich komme aus Boston, und ihr werdet wissen, dass ich aus Boston komme.‘” sagte er.

“Das war das Wichtigste für mich – dass ich meine Stadt in einem besseren Licht darstellen kann als je zuvor.”

Obwohl Chambers letztendlich eliminiert wurde, sagte er, dass das schnelllebige Umfeld ihn dazu brachte, zu wachsen und die Kraft seiner Kunst zu erkennen.

“Eigentlich habe ich den Job eines Rookies gemacht, der in einem guten Jahr – was ein Veteran in fünf Jahren tun würde,” sagte er.

“Jede mögliche Sichtbarkeit ist gute Sichtbarkeit.”

Während manchen ein nationaler Wettbewerb als Gipfel des Erfolgs erscheinen mag, sieht Chambers ihn als Sprungbrett, um sich selbst weiter voranzutreiben und die Musikszene von Boston weiterhin zu präsentieren.

Chambers veröffentlichte kürzlich die Deluxe-Edition seines Debütalbums “Spirit of a Warrior” aus dem Jahr 2023, ein Projekt, das darauf abzielt, Missverständnisse über die Hip-Hop-Kultur in Boston neu zu definieren und zu korrigieren.

Der Album-Release beinhaltete ein Werbevideo mit Textnachrichten, die häufige Missverständnisse thematisierten: “Gibt es Menschen mit schwarzer Hautfarbe in Boston? Gibt es eine Bostoner Hip-Hop-Kultur? Es kommt mir kein Rapper in den Sinn, wenn ich an Boston denke.”

“Ich sehe diese Kommentare täglich,” sagte Chambers.

“Für mich, als Repräsentant der Stadt, hatte ich die gute Gelegenheit, zu zeigen, was hier los ist und das zu glorifizieren.”

Das Album markierte auch einen bedeutenden künstlerischen Meilenstein für ihn.

“Es war definitiv ein Projekt, das für mich ein Erwachsenwerden symbolisiert,” sagte er.

Produziert von GIB DJ mit Unterstützung von Kelley-Morgan, zeigt das Album Chambers’ Vielseitigkeit.

“Ob es ein mächtiger Beat oder eine sanfte, entspannte Stimmung ist, wir wollten diese Vielseitigkeit zeigen,” sagte Chambers.

Aber über den Klang hinaus hofft er, dass das Projekt bei den Zuhörern auf einer tieferen Ebene Resonanz findet.

“Ich wollte wirklich Gedanken provozieren,” sagte er.

“Es war an der Zeit, das Projekt herauszubringen und zu verstehen, dass ich dabei Boston repräsentiere.”

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.