Bildquelle:https://www.thecity.nyc/2024/06/11/cannabis-emails-hochul-private-equity/?utm_source=newsshowcase&utm_medium=gnews&utm_campaign=CDAqEAgAKgcICjC19MELMNeP2QMwns3bAQ&utm_content=rundown

New York (THE CITY) – Der neue Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis in New York hat die Befürchtungen von Investoren ausgelöst, die in die Branche investiert haben. Viele von ihnen befürchten, dass der Gesetzentwurf zu einem Verbot von privatem Eigenkapital führen könnte.

In einer Reihe von E-Mails, die von THE CITY eingesehen wurden, äußerten die Investoren Bedenken darüber, dass die Gesetzesvorlage von Gouverneurin Kathy Hochul möglicherweise den Zugang zu eigenem Kapital einschränken könnte. Einige Investoren warnten sogar davor, dass die Gesetzesvorlage ihre Investitionen gefährden könnte.

Laut den E-Mails könnte der Gesetzentwurf dazu führen, dass Privatinvestoren aus der Branche gedrängt werden und nur staatliche Investitionen zugelassen werden. Dies könnte zu einem Wettbewerbsnachteil für private Investoren führen.

Investoren aus dem privaten Sektor haben bereits erhebliche Investitionen in die Cannabis-Industrie getätigt und fürchten nun um ihre Zukunft in diesem aufstrebenden Markt. Sie fordern von der Regierung Klarheit und Sicherheit hinsichtlich der Investitionsmöglichkeiten in der Cannabis-Branche.

Der Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis in New York wird derzeit im Parlament diskutiert und könnte in den kommenden Wochen verabschiedet werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Bedenken der Investoren berücksichtigt werden und ob der Gesetzentwurf tatsächlich zu einem Verbot von privatem Eigenkapital führen wird.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.