Bildquelle:https://www.bostonglobe.com/2024/06/11/metro/is-beacon-hill-finally-getting-serious-about-housing/
Ist Beacon Hill endlich ernsthaft beim Thema Wohnraum?
BOSTON – Seit Jahren hat Beacon Hill einen Ruf als aristokratische Enklave, in der kaum Bewegung auf dem Wohnungsmarkt zu verzeichnen ist. Doch nun scheint sich etwas zu tun: Die Stadtverwaltung hat einen neuen Gesetzentwurf vorgelegt, der vorsieht, dass in Zukunft mehr Wohnungen gebaut werden müssen.
Der Vorschlag hat bereits gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige Befürworter sehen darin eine Möglichkeit, die hohen Mietpreise in der Gegend zu senken und mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, in diesem begehrten Viertel zu leben. Kritiker hingegen befürchten, dass mit dem Bau neuer Wohnungen der Charakter des Viertels verloren geht.
Trotz der Kontroversen scheint die Debatte über bezahlbaren Wohnraum auf Beacon Hill endlich Fahrt aufzunehmen. Ob der neue Gesetzentwurf tatsächlich umgesetzt wird, bleibt jedoch abzuwarten. In der Zwischenzeit hoffen viele Bewohner auf eine Lösung, die es sowohl ermöglicht, den historischen Charme des Viertels zu bewahren als auch mehr Menschen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu verschaffen.