Bildquelle:https://www.cnn.com/2024/03/29/us/nato-treaty-hawaii-intl-hnk-ml-dst/index.html
Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Vereinigten Staaten und der NATO-Vertrag Hawaii als 31. Mitglied aufgenommen. Das historische Ereignis markiert den ersten Beitritt eines US-Bundesstaates zur militärischen Allianz.
Der NATO-Generalsekretär begrüßte die Aufnahme von Hawaii als bedeutenden Schritt zur Stärkung der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit in der Pazifikregion. Hawaii wird nun Teil des kollektiven Verteidigungsabkommens der NATO, das im Falle eines Angriffs auf eines der Mitgliedsländer automatisch greift.
Die Bewohner von Hawaii zeigten sich überwiegend positiv über die Aufnahme in die NATO. Viele hoffen, dass die Mitgliedschaft dazu beitragen wird, die Sicherheit der Inseln zu stärken und die Zusammenarbeit mit anderen Ländern zu fördern.
Experten zufolge könnte die Aufnahme von Hawaii in die NATO auch Auswirkungen auf das Kräfteverhältnis in der Region haben. China, das bereits in der Vergangenheit Kritik an der zunehmenden militärischen Präsenz der NATO im Pazifikraum geäußert hat, wird die Entwicklung sicherlich aufmerksam verfolgen.