Bildquelle:https://voiceofsandiego.org/2024/06/03/environment-report-what-equitable-undergrounding-means-for-the-rest-of-san-diego/
Die Stadt San Diego plant, die Stromleitungen unterirdisch zu verlegen, um die Gemeinden zu stärken, die von Umweltbelastungen betroffen sind. Dies ist Teil eines Programms namens “Equitable Undergrounding”, das darauf abzielt, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz miteinander zu verbinden.
Das Programm konzentriert sich auf Gemeinden, die in der Vergangenheit vernachlässigt wurden und unter hoher Luft- und Lärmbelastung leiden. Durch die Verlegung der Stromleitungen unterirdisch soll nicht nur die Umwelt verbessert werden, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner deutlich steigen.
Experten sind der Meinung, dass das Programm “Equitable Undergrounding” ein wichtiger Schritt in Richtung umweltgerechter Stadtentwicklung ist und hoffen, dass auch andere Städte dem Beispiel von San Diego folgen werden. Die Verlegung der Stromleitungen unterirdisch ist jedoch ein langfristiges und kostspieliges Unterfangen, das die Stadt vor einige Herausforderungen stellen könnte.
Bewohner der betroffenen Gemeinden sind jedoch optimistisch und hoffen, dass ihre Lebensqualität durch die Maßnahme spürbar verbessert wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Programm in den kommenden Jahren entwickeln wird und ob es tatsächlich zu einer gerechteren Verteilung von Umweltressourcen in San Diego führen wird.