Bildquelle:https://www.nbcnewyork.com/news/business/nyc-rent-average-increase-wages-affordability-tech/5437274/

Die durchschnittlichen Mietpreise in New York City sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, während die Löhne nicht mitgehalten haben. Laut einem Bericht des Pew Research Center ist es für viele New Yorker inzwischen immer schwieriger geworden, sich die Miete leisten zu können.

Die Mietpreise sind zwischen 2010 und 2017 um durchschnittlich 40 Prozent gestiegen, während die Löhne im gleichen Zeitraum nur um etwa 8 Prozent zugenommen haben. Besonders in Stadtvierteln mit vielen Technologieunternehmen, wie zum Beispiel Midtown und Brooklyn, sind die Mietpreise in die Höhe geschossen.

Experten zufolge führt der anhaltende Tech-Boom in New York City zu einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum, was wiederum die Mietpreise in die Höhe treibt. Viele Menschen, insbesondere Geringverdiener, sehen sich dadurch gezwungen, in weiter entfernte Stadtviertel zu ziehen, da sie sich die Miete in den teuren Gegenden nicht mehr leisten können.

Die Stadtverwaltung versucht bereits gegenzusteuern, indem sie Programme zur Schutzmiete und zum bezahlbaren Wohnraum auflegt. Dennoch bleibt die Situation für viele New Yorker angespannt, da die Mietpreise weiterhin schneller steigen als die Löhne.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.