Bildquelle:https://www.washingtoninformer.com/revolutions-hirshhorn-collection-1860-1960/
Die „Revolutionen“ der Hirshhorn-Sammlung von 1860 bis 1960
Das Hirshhorn Museum in Washington D.C. präsentiert derzeit eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel „Revolutions: Hirshhorn Collection 1860-1960“. Die Ausstellung zeigt Werke von Künstlern aus verschiedenen Epochen, die politische, soziale und künstlerische Revolutionen thematisieren.
Unter den ausgestellten Werken befinden sich Gemälde, Skulpturen und Fotografien von bekannten Künstlern wie Pablo Picasso, Salvador Dalí und Frida Kahlo. Die Werke spiegeln die turbulenten Zeiten des 19. und 20. Jahrhunderts wider, in denen revolutionäre Veränderungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene stattfanden.
Besucher der Ausstellung haben die Möglichkeit, die verschiedenen Kunstwerke zu erkunden und einen Einblick in die revolutionären Ideen und Bewegungen zu bekommen, die die Welt in dieser Zeit geprägt haben.
Die Ausstellung „Revolutions: Hirshhorn Collection 1860-1960“ ist noch bis zum 15. Oktober im Hirshhorn Museum zu sehen und verspricht den Besuchern eine inspirierende Reise durch die Geschichte der Kunst und der Revolutionen.