Bildquelle:https://abc7news.com/videoClip/14537812/
Eine neue Studie hat ergeben, dass Kinder, die in einer zweisprachigen Umgebung aufwachsen, einen kognitiven Vorteil gegenüber einsprachig aufwachsenden Kindern haben. Dies zeigt eine Untersuchung, die an der University of California, Berkeley, durchgeführt wurde.
Die Studie ergab, dass zweisprachige Kinder eine höhere kognitive Flexibilität aufweisen, was bedeutet, dass sie besser in der Lage sind, zwischen verschiedenen Aufgaben umzuschalten und sich an neue Situationen anzupassen. Darüber hinaus zeigte sich, dass diese Kinder eine verbesserte Sprachverarbeitung und -verständnis haben.
Experten sind der Meinung, dass diese Ergebnisse darauf hindeuten, dass das Aufwachsen in einer zweisprachigen Umgebung positive Auswirkungen auf die kognitive Entwicklung von Kindern haben kann. Eltern sollten daher ermutigt werden, ihren Kindern von klein auf eine zweite Sprache beizubringen.
Die Forscher betonen jedoch, dass es wichtig ist, dass die Sprachen regelmäßig verwendet und geübt werden, damit die vollen Vorteile der Zweisprachigkeit genutzt werden können. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift “Development Science” veröffentlicht.