Bildquelle:https://www.canarymedia.com/articles/energy-storage/a-huge-battery-has-replaced-hawaiis-last-coal-plant

Eine riesige Batterie hat Hawaiis letztes Kohlekraftwerk ersetzt

Eine neue Ära der sauberen Energie hat auf Hawaii begonnen, als eine riesige Batterie das letzte verbliebene Kohlekraftwerk des Bundesstaates ersetzt hat. Die neue Batterie, die im Südosten von Oahu errichtet wurde, hat eine Kapazität von 185 Megawattstunden und wird dazu beitragen, die Stromversorgung der Insel zu stabilisieren und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen.

Die Schließung des Kohlekraftwerks markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Umwelt auf Hawaii, da der Staat sein Engagement für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und die Förderung sauberer Energien vorantreibt. Die Batterie wurde von der Firma AES Corporation in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Hawaiian Electric gebaut.

Die Inselkette Hawaii hat sich verpflichtet, bis 2045 zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzusteigen, und der Ersatz des Kohlekraftwerks durch die neue Batterie ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Die Batterie speichert überschüssige Energie aus Wind- und Solarkraftanlagen und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, auch bei schwankender Energieerzeugung.

Experten sind zuversichtlich, dass der Ausstieg aus Kohle und die zunehmende Nutzung von Batteriespeichern auf Hawaii als Vorbild für andere Regionen dienen können, die ebenfalls auf erneuerbare Energien umstellen möchten. Die neue Batterie hat bereits dazu beigetragen, die Emissionen auf der Insel zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.

Mit dem Austausch des Kohlekraftwerks durch die neue Batterie zeigt Hawaii einmal mehr seine Führungsrolle im Bereich der sauberen Energie und verdeutlicht, dass ein nachhaltiger Energiemix möglich ist.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.