Bildquelle:https://www.canarymedia.com/articles/energy-storage/a-huge-battery-has-replaced-hawaiis-last-coal-plant
Eine riesige Batterie hat Hawaiis letztes Kohlekraftwerk ersetzt
Hawaii hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung erreicht, da eine riesige Batterie das letzte Kohlekraftwerk des Bundesstaates erfolgreich ersetzt hat.
Laut Berichten von Canary Media hat das Energieunternehmen AES Corporation eine batteriebetriebene Anlage in Campbell Industrial Park auf Oahu in Betrieb genommen, die es ermöglicht, den Bedarf an Kohlestrom zu 100 Prozent zu beseitigen. Die 145 Megawattstunden große Batterie kann genug saubere Energie speichern, um Tausende von Haushalten zu versorgen.
Diese bahnbrechende Entwicklung markiert einen großen Schritt nach vorn für Hawaii, das ehrgeizige Ziele im Kampf gegen den Klimawandel hat. Die Inselgruppe strebt bis 2045 an, vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen.
Experten loben den Schritt als wegweisend und hoffen, dass andere Bundesstaaten und Länder dem Beispiel Hawaiis folgen werden. Die Implementierung von Energiespeicherlösungen wie dieser Batterieanlage ist entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Die Inbetriebnahme der Batterie in Campbell Industrial Park ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft für Hawaii.