Bildquelle:https://www.vox.com/down-to-earth/24041534/hawaii-cats-invasive-species-extinction
Hawaii: Katzen bedrohen einheimische Tierarten
In Hawaii sind Katzen zu einer wachsenden Bedrohung für die einheimische Tierwelt geworden. Laut einem Bericht von Forschern der University of Hawaii sind streunende und verwilderte Katzen unter anderem verantwortlich für das Aussterben von mindestens acht einheimischen Vogelarten auf den Inseln.
Die Katzen, die von europäischen Siedlern eingeführt wurden, haben sich in den letzten Jahrhunderten stark vermehrt und dezimieren nun die Populationen von einheimischen Vögeln, Reptilien und Insekten. Aufgrund ihrer agilen Jagdfähigkeiten sind sie zu effizienten Jägern geworden und legen einheimische Arten in Schach.
Experten warnen davor, dass die zunehmende Zahl von Katzen eine ernsthafte Bedrohung für die biologische Vielfalt auf Hawaii darstellt. Um dem entgegenzuwirken, fordern sie eine strengere Kontrolle von streunenden Katzen sowie Maßnahmen zur Förderung des Schutzes einheimischer Tierarten.
Die Regierung von Hawaii hat bereits begonnen, Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem anzugehen, darunter die Förderung von Katzenkastrierungsprogrammen und die Schaffung von Schutzzonen für bedrohte Arten. Dennoch wird betont, dass es weiterer Anstrengungen bedarf, um das Gleichgewicht zwischen Katzen und einheimischen Tieren wiederherzustellen.