Bildquelle:https://www.lonelyplanet.com/articles/travel-to-hawaii-points-miles

Reisen nach Hawaii mit Punkten und Meilen

Es ist kein Geheimnis, dass der globale Tourismus aufgrund der COVID-19-Pandemie stark beeinträchtigt ist. Dennoch haben Reisende in den USA eine Möglichkeit gefunden, nach Hawaii zu gelangen, ohne ihre Taschen zu belasten – indem sie Punkte und Meilen nutzen.

Diese besondere Möglichkeit ergibt sich aus Reiseversicherungen und Kreditkartenprämienprogrammen, bei denen spezielle Aktionen für Flug- und Hotelpunkte angeboten werden. Hawaii ist ein beliebtes Reiseziel bei den Amerikanern, da es nicht nur einen atemberaubenden Inselurlaub, sondern auch eine reiche Kultur und historische Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Pearl Harbor bietet.

Die meisten großen Fluggesellschaften und Hotelketten haben seit der Wiedereröffnung Hawaiis nach dem Lockdown Anfang dieses Jahres attraktive Punkteangebote gemacht. Dies hat es Reisenden ermöglicht, ihre Punkte und Meilen gegen günstige oder sogar kostenlose Flüge und Unterkünfte einzutauschen.

Darüber hinaus haben viele Kreditkartenfirmen, die mit Reiseveranstaltern kooperieren, ihre Kunden mit zusätzlichen Punkten für Reisen nach Hawaii belohnt. Diese Punkte können dann für weitere Reisen oder sogar für Upgrades verwendet werden.

Ein Beispiel hierfür ist die beliebte Kreditkarte “Travel Rewards Card”, die ihren Nutzern die Möglichkeit bietet, Punkte zu sammeln und diese später gegen Flugtickets oder Hotelübernachtungen einzulösen. Im Rahmen ihrer aktuellen Aktion erhalten Kunden, die nach Hawaii reisen, doppelte Punkte für ihre Reiseausgaben.

Da der Tourismus in Hawaii von ausländischen Reisenden stark abhängig ist, hoffen Hotels und Fluggesellschaften, mit solchen Angeboten wieder mehr Amerikaner zu einem Urlaub auf den Inseln zu bewegen. Die Reiseindustrie blickt optimistisch in die Zukunft und hofft, dass die Nachfrage nach Punkten und Meilen für die Reise nach Hawaii weiterhin hoch bleiben wird.

Obwohl die COVID-19-Pandemie noch präsent ist, hat diese Möglichkeit des Reisens nach Hawaii mit Punkten und Meilen vielen amerikanischen Touristen die Chance gegeben, ihre Reiseträume zu verwirklichen, ohne ihr Budget zu überstrapazieren.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.