Bildquelle:https://abc7chicago.com/fbi-fugitives-zamewick-mccray-jermon-devion-miles/14149603/

Drei flüchtige FBI-Gesuchte aus Chicago festgenommen

Chicago, Illinois – Die Federal Bureau of Investigation (FBI) hat am Mittwoch die Festnahme von drei flüchtigen Verbrechern bekannt gegeben. Die L.A. Branch des FBI konnte erfolgreich Jermon Devion Miles, Zamewick McCray und Deanthony Darnell Williams in Gewahrsam nehmen.

Die drei Männer werden beschuldigt, an einer Reihe von schweren Verbrechen in der Region Chicago beteiligt gewesen zu sein. Unter anderem wird ihnen Raubüberfälle und bewaffneter Diebstahl zur Last gelegt. Die FBI-Agenten hatten in den letzten Monaten intensiv nach ihnen gefahndet.

Der 30-jährige Jermon Devion Miles wurde in einem Vorort von Chicago verhaftet. Er wird verdächtigt, an mindestens fünf bewaffneten Überfällen beteiligt gewesen zu sein. Außerdem werden ihm Verbindungen zu einer kriminellen Bande vorgeworfen.

Zamewick McCray wurde ebenfalls in der Neighborhood von Chicago festgenommen. Der 27-jährige McCray gilt als Mitorganisator der bewaffneten Überfälle. Er wird darüber hinaus beschuldigt, illegalen Waffenbesitz und Drogenhandel betrieben zu haben.

Der dritte Verbrecher, Deanthony Darnell Williams, wurde im West Side District von Chicago aufgespürt und festgenommen. Dem 25-jährigen wird vorgeworfen, bei mindestens drei bewaffneten Raubüberfällen beteiligt gewesen zu sein. Zudem wird ihm Drogenbesitz zur Last gelegt.

Die Ergreifung dieser drei Flüchtigen stellt eine bedeutende Zusammenarbeit zwischen FBI und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden dar. Mit vereinten Kräften ist es gelungen, die Kriminellen dingfest zu machen und die Sicherheit in der Region wiederherzustellen.

Die Verhaftung der gefährlichen Flüchtigen wird voraussichtlich zur Verringerung der Kriminalität in der Stadt beitragen. Das FBI gab bekannt, dass die Ermittlungen weiterhin im Gange sind, um mögliche Komplizen oder Verbindungen zu anderen Straftaten aufzudecken.

Die drei Verbrecher werden in Kürze vor Gericht gestellt. Ihnen drohen lange Haftstrafen, wenn sie für schuldig befunden werden. Die Bundespolizei lobte die Hartnäckigkeit und das Engagement ihrer Ermittler und betonte, dass sie weiterhin aktiv gegen Kriminalität und Fluchtverbrecher vorgehen werde, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.