Bildquelle:https://bigislandnow.com/2023/12/03/agroforestry-funding-application-now-available-for-hawaii-farmers/

Agroforstwirtschaft: Förderanträge für hawaiianische Landwirte jetzt verfügbar

Hawaii – Ab sofort steht Landwirten auf Hawaii ein Förderantrag für Agroforstwirtschaft zur Verfügung. Das Bundesstaatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz hat bekannt gegeben, dass Fördergelder in Höhe von 1 Million US-Dollar bereitgestellt werden, um die Landwirte bei der Umstellung auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen.

Die Fördergelder sind Teil des Bundesprogramms zur Förderung der Agroforstwirtschaft, das darauf abzielt, die Produktivität und die Umweltverträglichkeit in der Landwirtschaft zu verbessern. Die Agroforstwirtschaft kombiniert Anbaumethoden, umweltschonende Techniken und die Integration von Bäumen, um die Biodiversität zu fördern und Erosion zu reduzieren.

Laut dem Ministerium stehen die Fördermittel vor allem Landwirten zur Verfügung, die ihr Land für Forstwirtschaft und landwirtschaftliche Zwecke nutzen und die bereit sind, nachhaltige Praktiken zu implementieren. Dies könnten beispielsweise Landwirte sein, die Obstbäume in ihre landwirtschaftlichen Betriebe integrieren oder Weideflächen für Viehzucht mit Schattenspendern versehen möchten.

Das Förderprogramm bietet den Landwirten finanzielle Unterstützung für Investitionen, Betriebsmittel und Schulungen. Anträge können ab sofort beim Ministerium eingereicht werden. Die Frist dafür endet am 31. Januar 2024. Die Anträge werden nach den Kriterien der nachhaltigen Landwirtschaft bewertet, wobei die Einbeziehung von agroforstwirtschaftlichen Praktiken und die positiven Auswirkungen auf die Umwelt von besonderer Bedeutung sind.

Experten sind davon überzeugt, dass die Förderung der Agroforstwirtschaft einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit und Stabilität des Landwirtschaftssektors auf Hawaii leisten kann. Durch die Kombination verschiedener Anbaumethoden werden nicht nur die Erträge der Landwirte gesteigert, sondern auch die natürlichen Ressourcen geschützt.

“Die Agroforstwirtschaft ermöglicht einen nachhaltigen Ansatz zur Landwirtschaft, der langfristig sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet. Indem wir die Vorteile von Bäumen und Pflanzen nutzen, können wir den landwirtschaftlichen Betrieben auf Hawaii helfen, sich an den Klimawandel anzupassen und ihre Produktivität zu steigern”, erklärt der hawaiianische Landwirtschaftsminister.

Dieses Förderprogramm ist Teil einer größeren Initiative der hawaiianischen Regierung, die darauf abzielt, den Landwirtschaftssektor des Bundesstaates zu modernisieren und nachhaltige Praktiken zu fördern. Es wird erwartet, dass die Agroforstwirtschaft in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird und einen positiven Einfluss auf die Landwirtschaft auf Hawaii haben wird.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.