Bildquelle:https://www.kiro7.com/news/local/washington-state-patrol-looking-witnesses-seattle-road-rage-shooting/GMRX6MDIJ5ETJEL24Z5ZBMIK5M/

Washington State Patrol sucht nach Zeugen für Schießerei bei Straßenwut in Seattle

Seattle, Washington – Die Washington State Patrol (WSP) fordert die Öffentlichkeit auf, bei der Aufklärung einer schockierenden Schießerei zu helfen, die bei einem Vorfall von Straßenwut in Seattle stattfand.

Nach Angaben der Behörden ereignete sich der Vorfall am Montagabend gegen 18 Uhr auf dem Interstate 5 (I-5) in der Nähe des Mercer Street-Ausgangs. Zeugen berichten, dass ein schwarzer SUV, der in Richtung Norden fuhr, plötzlich von einem weißen PKW verfolgt wurde.

Dann eskalierte die Situation, als der Fahrer des weißen PKW seine Waffe zog und auf den SUV schoss. Die mutmaßlichen Schüsse führten zu zwei Reifenschäden am SUV, der daraufhin herausgefordert wurde, abzubremsen.

Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die Fahrer des schwarzen SUV konnten die Kontrolle über ihr Fahrzeug zurückgewinnen und setzten ihre Fahrt fort, während der Schütze in seinem PKW davonfuhr.

Die WSP hat sofort Ermittlungen eingeleitet und bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung des Schützen und des weißen PKW. Aufgrund des Vorfalls wurde eine vorübergehende Teilsperre des I-5 durchgeführt, um Beweise zu sammeln und potenzielle Risiken für den Verkehr zu minimieren.

“Dies war ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr, bei dem Schüsse fielen. Wir brauchen dringend Informationen von Zeugen, um den mutmaßlichen Schützen zu identifizieren und diesen Vorfall aufzuklären”, sagte der Sprecher der WSP.

Die Behörden bitten alle Zeugen oder Personen, die Informationen über den Vorfall haben, sich so schnell wie möglich mit der WSP in Verbindung zu setzen. Jeder, der beim Vorfall nahe der Mercer Street Ausfahrt am Montagabend verdächtige Aktivitäten bemerkt hat oder Videos aufgenommen hat, die Hinweise auf den Schützen oder das Fahrzeug geben könnten, wird gebeten, sich bei der WSP zu melden.

Die Washington State Patrol betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Bürgern und der Polizei, um Gewaltverbrechen im Straßenverkehr zu bekämpfen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, solche gefährlichen Vorfälle zu verhindern und die Straßen sicherer zu machen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.