Bildquelle:https://www.11alive.com/video/news/local/bomb-threat-cleared-on-flight-from-baltimore-to-atlanta-flight/85-d75973a8-8ef0-4945-b3b0-0addee4c275e
Flug von Baltimore nach Atlanta nach Bombendrohung sicher gelandet
Ein Flug von Baltimore nach Atlanta wurde am Dienstag aufgrund einer Bombendrohung evakuiert. Das Flugzeug der Southwest Airlines hob um 14:15 Uhr vom Baltimore/Washington International Airport ab, als kurz nach dem Start eine anonyme Bombendrohung einging.
Die Passagiere an Bord wurden umgehend über die Situation informiert und der Pilot entschied, nach Atlanta zurückzukehren. Die Behörden wurden verständigt und sofortige Maßnahmen zur Überprüfung und Sicherheit des Flugzeugs ergriffen.
Nachdem das Flugzeug landete, erfolgte eine gründliche Durchsuchung des Körpers der Maschine und des gesamten Handgepäcks. Dabei konnte jedoch keinerlei verdächtiges Material oder potenzieller Sprengstoff gefunden werden.
Die über 100 Passagiere wurden anschließend von Sicherheitsbeamten befragt, um mögliche Informationen über den anonymen Anrufer zu sammeln. Die Ermittlungen sind im Gange, um die Hintergründe der Drohung aufzuklären und den Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Sowohl der Flughafen Baltimore/Washington International als auch die Fluggesellschaft bedankten sich bei den Passagieren für ihre Zusammenarbeit und hießen sie in Baltimore willkommen. Southwest Airlines bot den Passagieren alternative Flüge an, um ihre Reise nach Atlanta fortsetzen zu können.
Flughafen- und Flugsicherheitsbehörden betonten die Ernsthaftigkeit jeder Drohung und betonten die strikte Einhaltung von Sicherheitsprotokollen, um die Sicherheit der Passagiere und der Flugbesatzung zu gewährleisten.
Solche Vorfälle sind leider keine Seltenheit und erfordern eine äußerst gründliche Untersuchung, um mögliche Gefährdungen auszuschließen und Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen.