Bildquelle:https://abc7.com/bears-cubs-pumpkin-video/14027815/

Bären und Cubs genießen vorzeitiges Halloween mit Kürbisfest

Chicago, USA – Die tierischen Bewohner des Lincoln Park Zoos und die Spieler der Chicago Cubs haben sich in vorzeitiger Feier-Halloween-Stimmung versammelt. Diese außergewöhnliche Zusammenkunft fand im Rahmen der alljährlichen Kürbisfestivitäten statt, die früher als gewöhnlich in diesem Jahr begangen wurden. Ein bezauberndes Video der lustigen Begegnung wurde viral und erfreut Tier- und Sportliebhaber gleichermaßen.

In einer Zeit, in der das Coronavirus viele Feierlichkeiten und Veranstaltungen beeinflusst, haben der Lincoln Park Zoo und die Chicago Cubs zusammengefunden, um den Menschen Freude zu bereiten. Das Video zeigt die Bären des Zoos beim Erkunden von mit Leckereien gefüllten Kürbissen. Die Chicago Cubs Spieler Anthony Rizzo, Willson Contreras und David Bote schlossen sich den Bären auch an, indem sie ebenfalls mit den Kürbissen spielten und diese leerten.

Die Bären hatten sichtlich Spaß an dieser ungewöhnlichen Umgebung. Sie zogen es vor, mit ihren potenziellen Futterquellen herumzutoben, auf ihnen zu kauen und nach darin versteckten Leckereien zu suchen. Die Baseballspieler, die normalerweise auf dem Feld dominieren, hatten eine ungewohnte, aber herzerwärmende Aufgabe, als sie sich zusammen mit den Bären über die Kürbisse bückten und sie erkundeten.

Die Cubs-Spieler, die eine seltene Chance hatten, die Tiere so hautnah zu erleben, machten das Beste aus der Begegnung. Sie lachten und genossen den besonderen Moment, den sie mit den Bären teilten. Das einzigartige Ereignis zeigte ihre spielerische und positive Seite, da sie den Bären den Spaß an dem Fest nicht verwehren wollten.

Die Veranstaltung war auch eine Gelegenheit für die Zoobesucher und Baseballfans, die ungewöhnliche Beziehung zwischen dem Zoo und den Cubs zu würdigen. Die Cubs-Organisation zeigte sich dankbar, Teil eines so schönen Ereignisses zu sein, das die Freude von Tieren und Menschen gleichermaßen zum Ausdruck brachte. Das Video, das auf den sozialen Medien viral wurde, zog lobende Kommentare von Nutzern auf der ganzen Welt an.

Die Kürbisfestivitäten im Lincoln Park Zoo und die Beteiligung der Chicago Cubs haben gezeigt, dass in schwierigen Zeiten wie diesen gemeinschaftliche Momente des Glücks und der Verbundenheit gefunden werden können. Trotz der globalen Pandemie war es erfreulich zu sehen, wie sich Menschen und Tiere zusammenfanden, um die Freude am Leben zu feiern und anderen Hoffnung zu geben.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.