Bildquelle:https://www.kgw.com/article/money/economy/peace-health-workers-strike-unfair-labor-practice/283-bf9bfa92-31c5-42b4-83b6-c15bbe36b68d

Friedenskrankenhaus-Mitarbeiter streiken wegen unfairer Arbeitspraktiken

Eugene, Oregon – Die Mitarbeiter des Friedens Health Sacred Heart Medical Center setzen ihren Streik in Eugene, Oregon, fort und behaupten, dass das Krankenhaus die Arbeitnehmerrechte verletzt habe. Die Teamster Local 206 Gewerkschaft hat eine Klage wegen unfairer Arbeitspraktiken gegen das Krankenhaus eingereicht.

Die Teamster-Gewerkschaft wirft dem Friedens Health Sacred Heart Medical Center vor, die Arbeitnehmerrechte zu missachten und unfaire Lohn- und Arbeitsbedingungen zu fordern. Die Krankenschwestern und andere Mitarbeiter weisen darauf hin, dass ihre Beschwerden trotz wiederholter Gespräche mit der Krankenhausleitung nicht behoben wurden. Ihrer Meinung nach hat Friedens Health Sacred Heart Medical Center gegen mehrere Arbeitsgesetze verstoßen.

Derzeit sind rund 130 Krankenschwestern und andere Mitarbeiter Teil des Streiks, der vor dem Krankenhaus stattfindet. Sie fordern bessere Löhne, angemessene Sicherheitsvorkehrungen und einen respektvollen Umgang am Arbeitsplatz. Der Streik begann am Montag und war für drei Tage geplant.

Schätzungen zufolge wurden während des Streiks mehr als 500 Patienten in andere Kliniken verlegt. Das Friedens Health Sacred Heart Medical Center teilte mit, dass es die notwendigen Maßnahmen ergriffen habe, um die Patientenversorgung während des Arbeitskampfs sicherzustellen.

Die Gewerkschaft machte geltend, dass das Krankenhaus seine Mitarbeiter unter Druck setze, indem es ihnen höhere Krankenversicherungskosten auferlege und Überstunden nicht angemessen vergüte. Laut Teamster Local 206 hat das Krankenhaus auch versucht, die Kommunikation der Gewerkschaft mit den Mitarbeitern zu beschränken und die Streikaktivitäten zu behindern.

Das Friedens Health Sacred Heart Medical Center äußerte sich zu den Vorwürfen, dass es die Arbeitnehmerrechte verletzt habe, nicht direkt. Das Krankenhaus gab jedoch eine Erklärung ab und betonte die Bedeutung der Patientenversorgung und des Engagements für die Mitarbeiter. Das Krankenhaus verwies auf seine langjährige Geschichte im Gesundheitswesen und seine missionarische Ausrichtung.

Es wird erwartet, dass die Verhandlungen zwischen der Teamster Local 206 und dem Friedens Health Sacred Heart Medical Center in den nächsten Tagen wieder aufgenommen werden. Die Gewerkschaft hofft, dass eine Einigung erzielt wird und dass die Arbeitsbedingungen zum Wohle der Mitarbeiter und der Patienten verbessert werden.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.