Bildquelle:https://theatlantavoice.com/mayor-leader-legend-maynard-jackson-honored-with-proclamation-at-city-hall/

Bürgermeister, Führer, Legende: Maynard Jackson mit Proklamation im Rathaus geehrt

Atlanta, Georgia – Am gestrigen Mittwoch wurde Maynard Jackson, ein herausragender Bürgermeister Atlantas, mit einer feierlichen Proklamation im Rathaus geehrt. Dies geschah zu seinem 90. Geburtstag und als Anerkennung für seine beispiellose Leistung als erster afroamerikanischer Bürgermeister der Stadt.

Die Veranstaltung fand im Stadthaus statt und war ein bewegendes Ereignis. Zahlreiche Stadtratsmitglieder, Vertreter der Stadtverwaltung und prominente Persönlichkeiten waren anwesend, um ihre Anerkennung für Jackson auszudrücken.

Maynard Jackson, der von 1974 bis 1982 und später von 1990 bis 1994 als Bürgermeister von Atlanta diente, trug maßgeblich zur Entwicklung der Stadt bei. Während seiner Amtszeit führte er eine Reihe von wegweisenden Initiativen ein, um die Wirtschaft zu fördern und die soziale Gerechtigkeit zu stärken.

Besonders bemerkenswert war Jacksons Einsatz für Chancengleichheit und Vielfalt. Er förderte aktiv die Vergabe von Aufträgen an Minderheitenunternehmen und setzte sich für bezahlbaren Wohnraum ein, um einkommensschwachen Familien zu helfen. Während der Zeremonie betonte Bürgermeisterin Keisha Lance Bottoms die Bedeutung von Jacksons Erbe und erklärte, dass er der Stadt Atlanta einen großen Dienst erwiesen habe.

“Maynard Jackson war ein wahrer Anführer und eine Inspiration für viele von uns. Sein Einsatz für Gerechtigkeit und Chancengleichheit hat Atlanta zu einer lebendigen und weltoffenen Stadt gemacht, die wir heute kennen. Es ist uns eine Ehre, ihn auf diese Weise zu ehren”, sagte Bottoms.

Die Proklamation wurde von Stadträtin Carla Smith vorgelesen und würdigte Jacksons Verdienste und seinen Beitrag zur Geschichte von Atlanta. Jacksons Familie war bei der Veranstaltung anwesend und nahm die Proklamation entgegen.

“Wir sind stolz auf das Erbe meines Vaters und sind dankbar für die Anerkennung, die er auch nach seinem Tod erfährt. Atlanta hat von seinen Visionen und seinem Engagement profitiert und wir sind froh, dass seine Arbeit heute gewürdigt wird”, sagte sein Sohn, Maynard Jackson III.

Die Stadt Atlanta gedenkt nicht nur des 90. Geburtstages von Maynard Jackson, sondern bekräftigt auch ihre Verpflichtung, seine Werte und sein Vermächtnis in den kommenden Jahren fortzusetzen. Diese Proklamation ist ein weiterer Schritt, um sicherzustellen, dass Jacksons Beitrag zur Stadt niemals vergessen wird.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.