Bildquelle:https://www.koin.com/news/portland/portland-jewish-leader-reacts-to-attack-on-israel/

Portland: Jüdischer Anführer reagiert auf den Angriff auf Israel

Portland, Oregon – Ein jüdischer Anführer in Portland hat empört auf den jüngsten Raketenangriff auf Israel aus dem Gazastreifen reagiert. Der Konflikt zwischen Israel und der palästinensischen Hamas hat weltweit hohe Wellen geschlagen, und die jüdische Gemeinschaft in Portland steht in Solidarität mit ihren israelischen Brüdern und Schwestern.

Rabbiner David Cohen, der Leiter der Beth Israel Congregation in Portland, äußerte sich besorgt über die anhaltende Gewalt und die Folgen, die sie mit sich bringt. Cohen betonte, dass Israel das Recht habe, seine Bürger zu schützen und seine Sicherheit zu gewährleisten.

“Als jüdische Gemeinschaft sind wir solidarisch mit Israel und stehen fest hinter unseren Brüdern und Schwestern in diesen schwierigen Zeiten”, erklärte Cohen. “Wir verurteilen jede Form von Gewalt gegen unschuldige Zivilisten auf beiden Seiten und hoffen, dass durch intensive diplomatische Bemühungen ein Ende dieser Eskalation erreicht werden kann.”

Der Konflikt begann vor einigen Tagen, als die Hamas begann, Raketen auf israelisches Gebiet abzufeuern. Israel reagierte daraufhin mit massiven Luftangriffen auf Gaza, um die Gefahr für seine Bevölkerung zu minimieren. Die Situation hat sich seitdem immer weiter verschärft und ist zu einem der schwerwiegendsten Konflikte der letzten Jahre eskaliert.

Die jüdische Gemeinschaft in Portland hat mit Unterstützung von lokalen Organisationen und Behörden Solidaritätsaktionen für Israel organisiert. Verschiedene friedliche Kundgebungen und Mahnwachen haben bereits stattgefunden, bei denen die Menschen ihre Unterstützung zeigen und für ein Ende der Gewalt appellieren.

Cohen ermutigt alle Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft in Portland, sich friedlich in die Diskussion einzubringen und ihre Stimmen zu demonstrieren. Er betonte jedoch gleichzeitig die Wichtigkeit des Dialogs und des Zusammenhalts in solch schwierigen Zeiten.

“Wir müssen uns zusammenschließen, um Frieden zu fördern und uns gegen jegliche Form von Hass und Gewalt zu erheben”, sagte Cohen. “Es ist unsere Verantwortung als Gemeinschaft, positive Veränderungen herbeizuführen und uns für eine hoffnungsvolle Zukunft einzusetzen, in der Israelis und Palästinenser in Frieden und Sicherheit leben können.”

Die Ethnische und Religiöse Konflikt-Abteilung der Polizeibehörde von Portland hat ebenfalls erhöhte Aufmerksamkeit für die Sicherheit von jüdischen Einrichtungen und Gemeindemitgliedern zugesichert. Angesichts der globalen Zunahme von Antisemitismus und Hassverbrechen ist es von größter Wichtigkeit, die Sicherheit aller Menschen zu gewährleisten, unabhängig von ihrer ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.