Bildquelle:https://www.kptv.com/2023/10/13/portland-police-taking-calls-global-day-jihad-seriously/

Die Polizei in Portland nimmt Anrufe zum Globalen Tag des Dschihad ernst

Portland, 13. Oktober 2023 – Die Polizei in Portland hat angekündigt, die Anrufe und Hinweise bezüglich des “Globalen Tags des Dschihad” ernst zu nehmen. Dieser internationale Tag wird von einigen extremistischen Gruppen zur Verbreitung von Gewalt und Terrorismus genutzt.

Die Behörden stellten fest, dass eine erhöhte Anzahl von Anrufen und Hinweisen in Bezug auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Bedrohungen eingegangen ist. Die Polizei vermutet, dass dies auf die bevorstehende Feier des “Globalen Tags des Dschihad” zurückzuführen ist, der von extremistischen Gruppen in verschiedenen Teilen der Welt beobachtet wird.

Die Polizei in Portland betont, dass sie diese Bedrohungen sehr ernst nimmt und die Informationen gründlich überprüft. Behördensprecherin Lisa Johnson äußerte sich besorgt über die mögliche Gefahr von Gewalt und betonte die Wichtigkeit, proaktiv zu handeln.

“Wir möchten unsere Bürger und Gemeinden vor potenziellen Bedrohungen schützen”, sagte Johnson. “Wir nehmen jeglichen Hinweis oder Anruf bezüglich des Dschihad-Tags ernst und setzen alles daran, die Sicherheit unserer Bewohner zu gewährleisten.”

Die Polizei fordert die Öffentlichkeit auf, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden. Jeder Hinweis kann helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren und mögliche Gewalttaten zu verhindern.

Die Polizei von Portland arbeitet auch eng mit bundesstaatlichen und bundesweiten Sicherheitsbehörden zusammen, um potenzielle Bedrohungen zu bekämpfen. Der Austausch von Informationen und die Koordination von Maßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit der Gemeinschaft aufrechtzuerhalten.

Es wird erwartet, dass die Polizeipräsenz in Portland während des “Globalen Tags des Dschihad” verstärkt wird. Die Beamten werden verstärkt auf Patrouille gehen und überwachen, um die Sicherheit zu gewährleisten und ein schnelles Eingreifen im Falle einer Bedrohung zu ermöglichen.

Obwohl konkrete Bedrohungen noch nicht identifiziert wurden, zeigt die Reaktion der Polizei in Portland das ernsthafte Engagement der Behörden, potenziellen Gefahren entgegenzuwirken. Die Sicherheit der Gemeinschaft hat oberste Priorität, und die Bewohner werden ermutigt, wachsam zu bleiben und verdächtige Vorfälle zu melden.

Der “Globale Tag des Dschihad” fällt auf den 15. Oktober und wird von Sicherheitsbehörden in vielen Teilen der Welt genau beobachtet. Es ist wichtig, solche Bedrohungen ernst zu nehmen und angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Gemeinschaft zu gewährleisten.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.