Bildquelle:https://www.wabe.org/podcasts/how-do-you-atlanta/atlanta-pride-horror-film-festival-wire-wood-festival-and-more-october-12-15/

Tausende von Menschen versammelten sich am vergangenen Wochenende, um die Atlanta Pride Parade zu feiern. Die Veranstaltung, die als eine der größten von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Queer (LGBTQ) organisierten Paraden in den Vereinigten Staaten gilt, fand zum 50. Jahrestag der Stonewall-Aufstände statt.

Die Parade zog eine erfreute Menschenmenge entlang der Straßen Atlantas an. Mit bunter Kleidung, Flaggen und ausgelassener Stimmung schwelgten die Teilnehmer in der Atmosphäre der Akzeptanz und des Stolzes. Einige prominente Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Keisha Lance Bottoms und einige Stadtvertreter, marschierten ebenfalls mit.

Die Feierlichkeiten erstreckten sich über das gesamte Wochenende. Neben der Parade gab es zahlreiche Veranstaltungen, darunter Konzerte, Partys und Filmnächte. Das Highlight war der Horrorfilm-Festival, das die Kinoliebhaber mit gruseligen und fesselnden Filmen begeisterte.

Gleichzeitig fand das Wire & Wood Festival statt, das die Musikliebhaber mit Auftritten verschiedener Künstler und Bands erfreute. Die Veranstaltung zog Musikbegeisterte aus Atlanta und Umgebung an und bot eine energiegeladene Atmosphäre mit einer Mischung aus Rock, Blues und Country-Musik.

Währenddessen fanden sich Naturfreunde beim Oktoberfest im Stone Mountain Park ein. Die Besucher genossen traditionelle deutsche Speisen, Live-Musik und eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Biergartenspiele und eine Kürbis-Schnitzshow.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Feierlichkeiten bot das vergangene Wochenende den Menschen in Atlanta eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten. Von der Atlanta Pride Parade über das Horrorfilm-Festival bis hin zum Wire & Wood Festival und dem Oktoberfest gab es für jeden etwas zu erleben und zu genießen. Die Bewohner und Besucher der Stadt können sich bereits auf kommende Veranstaltungen und weitere Möglichkeiten zur gemeinsamen Begeisterung freuen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.