Bildquelle:https://fox5sandiego.com/news/health/kaiser-permanente-employees-readying-for-second-strike/

Kaiser Permanente-Mitarbeiter bereiten sich auf den zweiten Streik vor

SAN DIEGO – Mitarbeiter von Kaiser Permanente, einer großen Gesundheitsorganisation, bereiten sich derzeit auf ihren zweiten Streik vor. Die Mitarbeiter sind unzufrieden mit den Bedingungen und fordern bessere Arbeitsbedingungen sowie höhere Löhne und Gehälter.

Der Streik, der nächsten Monat stattfinden soll, wird voraussichtlich Tausende von Arbeitnehmern in sieben Staaten betreffen, darunter auch Kalifornien. Die Gewerkschaft der Krankenschwestern und andere Gewerkschaften, die die Mitarbeiter vertreten, haben bereits ihre Unterstützung für den geplanten Streik zum Ausdruck gebracht.

Die Mitarbeiter von Kaiser Permanente beklagen die angeblich schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhne. Sie behaupten, dass die Organisation nicht genug tut, um ihre Mitarbeiter angemessen zu entlohnen und ihnen die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Vor diesem Hintergrund fordern die Gewerkschaften deutliche Verbesserungen.

Während des letzten Streiks im Jahr 2019 hatten die Mitarbeiter ähnliche Forderungen gestellt, aber das Management von Kaiser Permanente hatte behauptet, dass diese Forderungen finanziell nicht umsetzbar seien. Die Gewerkschaften widersprechen dieser Aussage und werfen der Organisation vor, ihre Prioritäten falsch zu setzen.

Kaiser Permanente ist sich der bevorstehenden Arbeitsniederlegung bewusst und äußert, dass sie ihre Mitarbeiter respektiere und schätze. Die Organisation hat jedoch auch betont, dass sie weiterhin hart daran arbeite, eine Einigung zu erzielen und den Betrieb so stabil wie möglich aufrechtzuerhalten.

Die Gewerkschaften hoffen, dass der Streik dazu beitragen wird, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Missstände bei Kaiser Permanente zu lenken und die Organisation dazu zu bewegen, ihren Mitarbeitern bessere Arbeitsbedingungen zu bieten. Derzeit sind weitere Verhandlungen geplant, um eine Einigung zu erzielen, bevor der Streik beginnt.

Der bevorstehende Streik wirft die Frage nach der Verantwortung der Arbeitgeber gegenüber ihren Mitarbeitern auf. Die Gewerkschaften betonen, dass es entscheidend sei, faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, um hochwertige Gesundheitsdienste für die Patienten sicherzustellen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob Kaiser Permanente auf die Forderungen der Mitarbeiter eingehen wird, um den Streik abzuwenden. Die Mitarbeiter sind jedoch entschlossen, für ihre Rechte einzustehen und die Arbeitsbedingungen in der Organisation zu verbessern.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.