Bildquelle:https://fox5sandiego.com/news/health/kaiser-permanente-employees-readying-for-second-strike/
Kaiser Permanente-Mitarbeiter bereiten sich auf den zweiten Streik vor
SAN DIEGO – Mitarbeiter von Kaiser Permanente, einer großen Gesundheitsorganisation, bereiten sich derzeit auf ihren zweiten Streik vor. Die Mitarbeiter sind unzufrieden mit den Bedingungen und fordern bessere Arbeitsbedingungen sowie höhere Löhne und Gehälter.
Der Streik, der nächsten Monat stattfinden soll, wird voraussichtlich Tausende von Arbeitnehmern in sieben Staaten betreffen, darunter auch Kalifornien. Die Gewerkschaft der Krankenschwestern und andere Gewerkschaften, die die Mitarbeiter vertreten, haben bereits ihre Unterstützung für den geplanten Streik zum Ausdruck gebracht.
Die Mitarbeiter von Kaiser Permanente beklagen die angeblich schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhne. Sie behaupten, dass die Organisation nicht genug tut, um ihre Mitarbeiter angemessen zu entlohnen und ihnen die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Vor diesem Hintergrund fordern die Gewerkschaften deutliche Verbesserungen.
Während des letzten Streiks im Jahr 2019 hatten die Mitarbeiter ähnliche Forderungen gestellt, aber das Management von Kaiser Permanente hatte behauptet, dass diese Forderungen finanziell nicht umsetzbar seien. Die Gewerkschaften widersprechen dieser Aussage und werfen der Organisation vor, ihre Prioritäten falsch zu setzen.
Kaiser Permanente ist sich der bevorstehenden Arbeitsniederlegung bewusst und äußert, dass sie ihre Mitarbeiter respektiere und schätze. Die Organisation hat jedoch auch betont, dass sie weiterhin hart daran arbeite, eine Einigung zu erzielen und den Betrieb so stabil wie möglich aufrechtzuerhalten.
Die Gewerkschaften hoffen, dass der Streik dazu beitragen wird, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Missstände bei Kaiser Permanente zu lenken und die Organisation dazu zu bewegen, ihren Mitarbeitern bessere Arbeitsbedingungen zu bieten. Derzeit sind weitere Verhandlungen geplant, um eine Einigung zu erzielen, bevor der Streik beginnt.
Der bevorstehende Streik wirft die Frage nach der Verantwortung der Arbeitgeber gegenüber ihren Mitarbeitern auf. Die Gewerkschaften betonen, dass es entscheidend sei, faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, um hochwertige Gesundheitsdienste für die Patienten sicherzustellen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob Kaiser Permanente auf die Forderungen der Mitarbeiter eingehen wird, um den Streik abzuwenden. Die Mitarbeiter sind jedoch entschlossen, für ihre Rechte einzustehen und die Arbeitsbedingungen in der Organisation zu verbessern.