Bildquelle:https://www.ktvu.com/news/public-tours-uss-john-p-murtha-along-san-franciscos-embarcadero

Öffentliche Führungen durch die USS John P. Murtha entlang der Embarcadero von San Francisco
San Francisco – Die USS John P. Murtha, ein hochmoderner amphibischer Angriffsträger der United States Navy, ist derzeit für Besucher geöffnet und bietet öffentliche Touren entlang der Embarcadero in San Francisco an.

Das Schiff ist nach dem verstorbenen Marinekorps-Veteranen und langjährigen Kongressabgeordneten John P. Murtha benannt und dient als wichtiger Beitrag zur Marineluftfahrt und zum amphibischen Kriegsführungssystem der USA. Mit seiner Fähigkeit, Marineinfanterie und Ausrüstung sowohl über Land als auch über See zu transportieren, ist die USS John P. Murtha ein bedeutendes Vermächtnis des starken Militär-Engagements der Vereinigten Staaten.

Die öffentlichen Touren bieten den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die Arbeitsweise und verschiedenen Aspekte dieses beeindruckenden Schiffes zu erkunden. Die Besichtigung umfasst die Deckbereiche, die Mannschaftsquartiere, die Kombüse und andere zentrale Bereiche der USS John P. Murtha. Während der Tour werden auch Einblicke in die Alltagsroutine der Mannschaftsmitglieder gewährt und Informationen zu den unterschiedlichen Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten des Schiffes vermittelt.

Die USS John P. Murtha wurde in San Diego gebaut und im Jahr 2016 in Dienst gestellt. Sie verfügt über eine beeindruckende Länge von 189 Metern und kann mehr als 700 Marineinfanteristen und deren Ausrüstung transportieren. Mit einer zusätzlichen Landeplattform für Hubschrauber können auch Luftfahrzeuge eingesetzt werden und so die Einsatzfähigkeit des Schiffes erweitert werden.

Die öffentlichen Touren sind sowohl für Einwohner als auch für Besucher gleichermaßen zugänglich. Es wird jedoch empfohlen, im Voraus Tickets zu erwerben, um Wartezeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass jeder die Gelegenheit hat, dieses einzigartige Erlebnis zu genießen. Derzeit sind die Touren von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt für die Touren befindet sich entlang der Embarcadero, nahe dem Pier 33.

Die USS John P. Murtha bietet eine spannende Möglichkeit, sich näher mit der US-Marine und ihren beeindruckenden Fähigkeiten vertraut zu machen. Die Besichtigung des Schiffes ermöglicht es den Besuchern, einen Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Bestandteile der US-Marineluftfahrt und amphibischer Kriegsführung zu werfen und das Vermächtnis von John P. Murtha zu würdigen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.